12,641 Ergebnisse für: redaktionsblog
-
ZUENDER - Titel hierher : "Auch im Netz gibt es Grenzen"
http://zuender.zeit.de/2005/48/beckstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZUENDER - Titel hierher : Das Klima im Hirn
http://zuender.zeit.de/2006/46/newsom-interview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eilmeldung: Der Freiburger Bischofssitz ist vakant – Erzbischof Zollitsch als Apostolischer Administrator weiter im Amt
http://archive.md/20130917110338/http://www.konradsblatt-online.de/html/aktuell/aktuell_u.html?&m=23041&artikel=27192&cataktuell=1160
Internet-Ausgabe des Konradsblattes, der Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg.
-
Kurt Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Musiktheater/Kurt+Weill/Aufstieg+und+Fall+der+Stadt+Mahagonny/Das+Mahagonny-Requiem
Auf die Idee muss man ja auch erst mal kommen: Bertolt Brechts und Kurt Weills dreiaktige kapitalismuskritische Opern-Orgie „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ als tränenerstickte Trauerfeier zu inszenieren. Wobei man aber feststellen muss, dass Weills…
-
Heinz Holliger: Lunea | Die Deutsche Bühne
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/traumwelten-eines-romantischen-dichters
Heinz Holligers zweite Oper begeistert in der Inszenierung von Andreas Homoki durch große Intensität und intelligente Reflexion von Romantik an und für sich.
-
Giacomo Puccini: La Bohème | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Giacomo+Puccin/LaBoheme/Das+Leben+ein+Spiel
Sie ist ja inzwischen ein bisschen in die Jahre gekommen, die Rede von der Oper als „Kraftwerk der Gefühle“. Die allseitige Anything-goes-Toleranz war im Theater nicht überall spannungsfördernd, es schien sich eine Art Energiewende anzubahnen hin zu einem…
-
ZUENDER - "Brennende Autos helfen" : "Brennende Autos helfen"
http://zuender.zeit.de/2007/15/jan-delay-interview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Wertmüller: Weine nicht, singe | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Michael+Wertmueller/Weine+nicht+singe/Weine+nicht+tingle
„Weine nicht, singe“. Tja, wenn das immer so leicht wäre. Und was ist das auch für eine seltsame Parole angesichts der Themen, die Michael Wertmüllers neues Musiktheater nach einem Text von Dea Loher – uraufgeführt quasi als Satyrspiel der neuen Musik in…
-
Helmut Lachenmann: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Musiktheater/Lachenmann/Schwefelhoelzer/Anekdoten
Immer wieder, wenn man die seltene Gelegenheit hat, Helmut Lachenmanns 1997 an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführtes Musiktheater „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ zu erleben, fragt man sich, wie viel Theater dieses Referenzwerk, wie viele Bilder…
-
Tommaso Traetta: Antigona | Die Deutsche Bühne
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/im-raumschiff-nach-theben
Stephan Müller inszeniert "Antigona", eine Tragedia per musica in drei Akten von Tommaso Traetta, am Staatstheater Kassel.