Meintest du:
Ressortchefin456 Ergebnisse für: ressortchef
-
: Möglicherweise mehr rechtsextreme Verbrechen als bekannt
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/433434/zahlen-zu-rechtsextremen-verbrechen-moglicherweise-hoher
Die Spur der Gewalt von Neonazis während der vergangenen 20 Jahre ist in Deutschland möglicherweise deutlich breiter als bekannt.
-
Neuer Regierungschef verteidigt Machtübernahme | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/krim-regierungschef-verteidigt-machtuebernahme-1.18254924
Der neue prorussische Krim-Regierungschef Sergei Aksjonow hat die Machtübernahme auf der Schwarzmeer-Halbinsel als Ausdruck des Volkswillens verteidigt.
-
Künftiger Finanzminister: Olaf Scholz (SPD) holt engste Vertraute ins Ressort - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article174515301/Kuenftiger-Finanzminister-Olaf-Scholz-SPD-holt-engste-Vertraute-ins-Res
Noch nicht im Amt, stellt der designierte Bundesfinanzminister und Vizekanzler seine Mannschaft zusammen. Die ersten Kandidaten sind alte Bekannte aus Hamburger Zeiten. Einer ist „schon ewig“ bei Olaf Scholz.
-
VERTEIDIGUNG: „Auf Handwärme abkühlen“ - DER SPIEGEL 38/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-112638320.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - Presseaussendung - 12. April 2002
http://www.bmlv.gv.at/journalist/pa_body.php?id=175
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Glück auf - DER SPIEGEL 44/1949
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44438433.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien Museum: Umbau finanziert, Stadt trägt die Kosten | kurier.at
https://kurier.at/kultur/wien-museum-umbau-finanziert-stadt-traegt-die-kosten/400016281
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Gridling: Der Staatsfreund Nr. 1 « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4646581/Peter-Gridling_Der-Staatsfreund-Nr-1
Gridling ist Chef des Verfassungsschutzes. Die Ausbreitung des Jihadismus in Europa machte den einstigen Staatspolizisten ungewollt zu einem Mann der Öffentlichkeit.
-
Ende des Dramas in Iran - Inhaftierte Reporter sind wieder zu Hause - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/inhaftiert-in-iran-deutsche-reporter-kommen-frei-1.1062349/
Es war eine Belastungsprobe für das deutsch-iranische Verhältnis. Vier Monate waren zwei deutsche Reporter in Iran inhaftiert. Nun sind sie frei und zurück in Deutschland - Außenminister Westerwelle flog mit ihnen zurück.
-
Blasen Umweltminister bald zur Jagd auf den Wolf? - buten un binnen
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/wolf-bremen-niedersachsen-umweltminister-100.html
Wölfe sollen wieder gejagt werden, dafür haben heute Schäfer und Landbewohner auf dem Bremer Marktplatz demonstriert – und sie haben einen prominenten Fürsprecher.