1,740 Ergebnisse für: sammlern
-
hlmd | Forschung | Kunst und Kulturgeschichte | Dr. Theo Jülich
https://web.archive.org/web/20071030141519/http://www.hlmd.de/w3.php?nodeId=537
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Heckenschütze mit Giftspritze hingerichtet | USA | Gesellschaft-Nachrichten | news.de
https://web.archive.org/web/20091118062931/http://www.news.de/gesellschaft/855032244/heckenschuetze-mit-giftspritze-hingerichtet
Aus dem Autokofferraum heraus hatte er Menschen brutal niedergeschossen - jetzt ist der als Heckenschütze von Washington berüchtigte John Allen Muhammad hingerichtet worden. Vor den Augen seiner Angehörigen starb er scheinbar ungerührt.
-
Naturkundemuseum "Mauritianum"
http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=6069&_nav_id1=2590&_nav_id2=5188&_nav_id3=28300&_lang=de
Naturkundemuseum
-
Der Deutsch-Färöische Freundeskreis e. V. - Deutsch-Färöischer Freundeskreis (DFF) e.V.
http://www.faeroeer.eu/de/dff-deutsch-faeroeischer-freundeskreis/dff-wirueberuns/
Der Deutsch-Färöische Freundeskreis e. V. (DFF) ist ein privater Verein, der sich im deutschsprachigen Raum für die kulturelle Zusammenarbeit mit den Färöern engagiert. 1988 von Philatelisten gegründet, richtet sich das Interesse an den Färöern alsbald auf…
-
-
EBICS.DE: DFÜ-Abkommen Anlage 3 (Formatstandards)
http://www.ebics.de/spezifikation/dfue-abkommen-anlage-3-formatstandards/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NOstalgie-Museum in guten Händen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1004845
Horst Häger wäre stolz. Der im Juli verstorbene Sammler von 12.000 DDR-Utensilien und Begründer des Nostalgie-Museums hat mit Enkelin...
-
Red Dot Shop
https://www.red-dot-shop.com/produkte/?p=1
Hochwertige Design Produkte, ausgefallene Geschenke und Designbücher im Red Dot Shop. Ab 50 Euro versandkostenfreie Lieferung.
-
Die Überwindung des Marianengrabens - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/922199_Die-Ueberwindung-des-Marianengrabens.html
Zeitgenössische Kunst aus dem asiatisch-pazifischen Raum: Ein Gespräch mit dem Kunstvermittler Matthias Arndt.