Meintest du:
Gotteshäuser521 Ergebnisse für: Gotteshäusern
-
Eichfelder
http://www.eichfelder.de/worms/w_sagen/tumulus/seyfrid2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Englische Orgel für Seelower Kirche – Pressespiegel – Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
http://www.altekirchen.de/Artikel10/1008051.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bischof freut sich über Altar | Tag des Herrn - Katholische Wochenzeitung
https://www.tag-des-herrn.de/content/altarweihe-gross-ammensleben
Freude in Groß Ammensleben: Die ehemalige, fast 900 Jahre alte Klosterkirche erstrahlt nach Sanierung und Renovierung in neuer Schönheit. Gefeiert wurde das mit der Altarweihe.
-
Stadt Memmingen: Kultur und Bildung
http://www.memmingen.de/kultur.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengeschichte
http://www.evangelisch-zautendorf.de/Kirchengeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lengdorf „Wir sind keine Lückenfüller“ | Erding
https://www.merkur.de/lokales/erding/lengdorf-wir-sind-keine-lueckenfueller-10433099.html
Mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter wurde 50 Jahre Pfarrgemeinderat Lengdorf gefeiert.
-
Kirchenbauten: Früher Gotteshaus und jetzt Sparkasse - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1376270/Frueher-Gotteshaus-und-jetzt-Sparkasse.html
Das Beispiel der kleinen brandenburgischen Gemeinde Milow zeigt exemplarisch die dramatische Situation, mit denen die evangelische Kirche seit Jahren zu kämpfen hat. Massive Mitgliederrückgänge hinterlassen klamme Kirchengemeinden, die zu immer…
-
Münster: Predigtverbot für Pfarrer nach Pegida-Auftritt - WELT
http://www.welt.de/regionales/nrw/article136614443/Priester-darf-nach-Pegida-Rede-nicht-mehr-predigen.html
Der Bischof von Münster hat ein klares Zeichen gesetzt: Nach dem Auftritt auf einer Pegida-Veranstaltung in Duisburg wurde einem katholischen Priester die Predigtbefugnis entzogen.
-
Rommerskirchen: Der Schädel des Heiligen liegt im Tresor
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rommerskirchen/der-schaedel-des-heiligen-liegt-im-tresor-aid-1.6552840
Pfarrer Hans Günter Schönen hat das Leben des eher unbekannten Oekovener Pfarrpatrons Briktus von Tours erforscht. Einen wahrhaft außergewöhnlichen Schatz