1,076 Ergebnisse für: Manuskripten
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns: Nachlass Eva Gräfin von Baudissin (1869-1943) - Baudissiana
https://bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000002304
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
05.05.2018: Die gerettete Bibliothek (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/m/beilage/art/331701
Mit dem Nachlass von Marx und Engels über die »grüne Grenze« nach Kopenhagen: Junge Sozialdemokraten im antifaschistischen Widerstand
-
Außenseiter-Poet der DDR neu zu entdecken | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/aktuell/pressemitteilungen/archiv.htm?we_objectID=682
Uwe Greßmann in einer Ausstellung der Stiftung Archiv der Akademie der Künste
-
Paradies on Air - Hörspielsommer startet in Leipzig auf dem Richard-Wagner-Hain – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Hoerspielsommer-startet-in-Leipzig-auf-dem-Richard-Wagner-Hain
Zum 13. Mal beginnt am Freitag der Leipziger Hörspielsommer. Bis zum 26. Juli gibt es täglich von 16 bis 22 Uhr auf dem Richard-Wagner-Hain am Elsterflutbett Kinder- und Abendprogramme, die immer andere Schwerpunkte setzen.
-
WYARD (VUYARD), Robert
https://web.archive.org/web/20070629171720/http://www.bautz.de/bbkl/w/wyard.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Claude Nobs' Vermächtnis" in UNESCO-Dokumentenerbe aufgenommen - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/international/Claude_Nobs_Vermaechtnis_in_UNESCO-Dokumentenerbe_aufgenommen.html?cid=36198016
Die Sammlung von Audio- und Videobänder des Montreux Jazz Festivals - "The Claude Nobs Legacy" - ist in das Dokumentenerbe der UNESCO aufgenommen ...
-
Robert Walser-Zentrum, Bern
http://www.robertwalser.ch/de/home/
Das Robert Walser-Zentrum ist ein Kompetenz-Zentrum zu Robert Walser und Carl Seelig.
-
Robert Walser-Zentrum, Bern
https://www.robertwalser.ch/de/home/
Das Robert Walser-Zentrum ist ein Kompetenz-Zentrum zu Robert Walser und Carl Seelig.
-
Briefausgabe
http://www.ferdinandfreiligrath.de/pgs/200/202.php?suche_id=212943&sortierung=adressat&start=1&briefe_id=2945
Keine Beschreibung vorhanden.