528 Ergebnisse für: dahlemer
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075326
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075301
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075444
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Unterkunft der Bundespräsidenten: Wolfgang Thierse wollte lieber in seiner Mietwohnung am Kollwitzplatz bleiben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/unterkunft-der-bundespraesidenten-wolfgang-thierse-wollte-lieber-in-seiner-mietwohnung-am-koll
Seite 2 Der Bundespräsident darf selbst über seine Privatresidenz entscheiden. Zwar wurde das Schloss Bellevue 2006 für 24 Millionen Euro saniert, doch lange wohnen kann hier niemand.
-
Unterkunft der Bundespräsidenten: Wolfgang Thierse wollte lieber in seiner Mietwohnung am Kollwitzplatz bleiben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/unterkunft-der-bundespraesidenten-wolfgang-thierse-wollte-lieber-in-seiner-mietwohnung-am-kollwitzplatz-bleiben/6256496-2.html
Seite 2 Der Bundespräsident darf selbst über seine Privatresidenz entscheiden. Zwar wurde das Schloss Bellevue 2006 für 24 Millionen Euro saniert, doch lange wohnen kann hier niemand.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075322
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075602
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni: Über den Seitenweg zum Nobelpreis - Ernst Ruska legte die Grundlagen für die Elektronenmikroskopie
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/neues_tu_gebaeude_einmalige_arch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075382
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
150 Jahre Hobrecht: Das war der Plan! - taz.de
https://www.taz.de/150-Jahre-Hobrecht/!98279/
Vor 150 Jahren wurde der Hobrecht-Plan verabschiedet. Der brachte die Mietskasernen, aber auch die „Berliner Mischung“. Lange verpönt, wird das Werk heute gewürdigt.