411 Ergebnisse für: maximierung
-
Produzentenrente
http://www.mikrooekonomie.de/Markt-%20und%20Preistheorie/Produzentenrente.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bomben auf den Iran? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/21/21802/1.html
Gedanken zum Iran-Krieg
-
BNE-Journal: Interview mit dem Institute for Social Banking
https://web.archive.org/web/20120602183108/http://www.bne-portal.de/coremedia/generator/pm/de/Ausgabe__006/02__Interview/Intervi
BNE-Journal: Das Online-Magazin Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
BNE-Journal: Interview mit dem Institute for Social Banking
https://web.archive.org/web/20120602183108/http://www.bne-portal.de/coremedia/generator/pm/de/Ausgabe__006/02__Interview/Interview_20mit_20ISB.html
BNE-Journal: Das Online-Magazin Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Aufbau und Analyse von Aktienportfolios mit der GeWorko-Methode - igor-schestkow.de
http://www.igor-schestkow.de/de/texte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
socialnet Rezensionen: Roland Wirth: Marktwirtschaft ohne Kapitalismus | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/1254.php
Rezension von Roland Wirth: Marktwirtschaft ohne Kapitalismus
-
Lobbyismus: Die strahlenden Sieger der Atomlobby | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/atom-lobby-vorbild
Die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ist ein großer Erfolg für die Energiekonzerne. Jetzt wollen sich andere Branchen diese Lobbyarbeit zum Vorbild nehmen.
-
Stadtbegrünung: Gras drüber - DER SPIEGEL 31/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13502583.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Wirtschaftsrat soll Arktisentwicklung vorantreiben | Wissen & Umwelt | DW | 02.09.2014
http://www.dw.de/neuer-wirtschaftsrat-soll-arktisentwicklung-vorantreiben/a-17893829
Zurzeit findet in Kanada die Gründungsversammlung des Arctic Economic Councils statt. Kritiker fürchten dadruch eine zu schnelle wirtschaftliche Erschließung der Region, die bereits stark unter dem Klimawandel leidet.
-
Deutsche Digitale Bibliothek geht ans Netz | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Digitale-Bibliothek-geht-ans-Netz-1758424.html
Nach fünf Jahren Aufbauzeit und einigen Verzögerungen haben Vertreter von Bund und Ländern die Beta-Version des geplanten zentralen Zugangsportals zu Kultur und Wissen hierzulande gestartet. Es bietet Zugriff auf zunächst rund 5,5 Millionen Datensätze.