Meintest du:
Relatifs2,054 Ergebnisse für: relotius
-
Räumung: Mit Naziarbeit verspekuliert - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2008/11/26/a0177&cHash=b847f2611c806bf23ef061e466c079a3
Der Kulturverein Brücke 7 im Schöneweider Kiez wird zwangsgeräumt. Vor Jahren hat der Betreiber mit rechtsextremen Jugendlichen gearbeitet - und so den einst guten Ruf des Vereins lädiert. Unterstützung durch lokale Politiker bleibt darum aus.
-
Preisgekrönte Frauenfreunde: Thomas Fischers Rückschau auf ein Medienjahr der Skandale von “Wedel” bis “Relotius” › Meedia
https://meedia.de/2018/12/27/preisgekroente-frauenfreunde-thomas-fischers-rueckschau-auf-ein-medienjahr-der-skandale-von-wedel-bis-relotius/
Preise!
-
Markwort: „Hier wurde ein Fantast für Gesinnung und nicht für Fakten prämiert“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/medien/reaktionen-zum-fall-relotius-helmut-markwort-hier-wurde-ein-fantast-fuer-gesinnung-und-nicht-fuer-fakten-praemiert_id_10098057.html
Die Meldung sorgt für jede Menge Schlagzeilen. Am Mittwoch gab der ´Spiegel´ bekannt, dass einer seiner Star-Reporter mehrere Texte oder Teile davon erfunden hat. Die Empörung hält an. FOCUS Online hat die Stimmen wichtiger Medienmacher zusammengetragen.
-
Alzheimer in US-Gefängnis: Wenn Mörder zu Pflegern werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/alzheimer-in-us-gefaengnis-wenn-moerder-zu-pflegern-werden-a-959215.html
In Amerikas Gefängnissen kommen mehr Langzeithäftlinge denn je ins Rentenalter - und viele leiden an Demenz. Ein Hochsicherheitsgefängnis in Kalifornien wagt ein ungewöhnliches Modell: Es bildet Insassen zu Pflegern aus.
-
Journalismus: Die Welt als Reportage | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/01/journalismus-reportagen-wirklichkeit-aufklaerung-claas-relotius
Im Journalismus gibt es das fatale Bedürfnis, die Wirklichkeit erzählerisch passend zu machen. Solche Texte wollen nicht aufklären, sondern Trost spenden.
-
Sporthallen bleiben geschlossen: Asbest-Alarm in Hamburg - taz.de
http://www.taz.de/!40085/
Ein Viertel aller Hamburger Sporthallen ist derzeit geschlossen - in den Heizungsanlagen wird Asbest vermutet - der kann zu Lungenerkranken und Krebs führen.
-
Neukölln: Vorzeigetyp, der Mut machen soll - taz.de
http://www.taz.de/!24154/
Vom Problemjugendlichen zum Integrationshelden - der junge Deutsch-Araber Fadi Saad hat sein Leben zwischen zwei Buchdeckel gepresst.
-
Spiegel-Erbe Jakob Augstein: „Hier wurden schwere Fehler gemacht“ - Politik Inland - Bild.de
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/spiegel-erbe-jakob-augstein-hier-wurden-schwere-fehler-gemacht-59203718.bild.h
Jakob Augstein ist der Erbe des „Spiegel“-Gründers Rudolf Augstein (gest. 2002). Er vertritt die Augstein-Erben, die 24 Prozent am Verlag halten.
-
Neuer Straßename in Hannover: Den Kolonialisten in Ehren - taz.de
http://taz.de/1/nord/artikel/1/den-kolonialisten-in-ehren/
Mit einer Klage gegen die Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Allee scheitern AnwohnerInnen vor dem Verwaltungsgericht Hannover. Der General sei eine hochgeehrte Persönlichkeit gewesen, sagt ihr Anwalt.
-
Kolumne In Fußballland: So ein Kreuz - taz.de
http://www.taz.de/!6235/
Das Industriedenkmal von Leverkusen, das leuchtende Bayer-Kreuz, soll abgebaut werden. Fußballfans wehren sich dagegen - bei der Firma, die ihren Verein besitzt.