Meintest du:
Domestizieren553 Ergebnisse für: Domestizierung
-
Wiener Beinschinken, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Fleischprodukte/wiener_beinschinken.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Suter: Der letzte Weynfeldt. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/28749.html
Adrian Weynfeldt, Mitte fünfzig, Junggeselle, großbürgerlicher Herkunft, Kunstexperte bei einem internationalen Auktionshaus, lebt in einer riesigen Wohnung im Stadtzentrum. Mit der Liebe hat er abgeschlossen....
-
Holzkohle - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/holzkohle/4158
Holzkohle, poröses, schwarzes Produkt mit großer aktiver Oberfläche, das sich als Rückstand bei der Holzverkohlung bildet. Die chem.…
-
Sparbeizen - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/sparbeizen/8585
Sparbeizen, Beizmittel aus stark sauren Lösungen (meist aus Schwefel- oder Salzsäure) zur Reinigung von Metalloberflächen. Den S. sind au
-
Perameisensäure - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/perameisensaeure/6828
Perameisensäure, Peroxyameisensäure, H-CO-O-OH, die einfachste Peroxysäure. P. ist eine farblose, stechend riechende Flüssigkeit, die…
-
Quantenphysik: Licht aus Vakuum erzeugt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/licht-aus-vakuum-erzeugt/1129099
Im Vakuum bilden sich ständig so genannte virtuelle Teilchen, die kurz darauf wieder verschwinden. Nun gelang es erstmals, solche virtuellen in reale ...
-
Buchkritik zu "Im Universum der Zeit" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/im-universum-der-zeit/1310998
Der US-Physiker Lee Smolin erklärt sein Weltbild. Es unterscheidet sich fundamental von dem anderer großer Naturwissenschaftler.
-
Archäologie - Weg vom Wolf - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-weg-vom-wolf-1.2860701
Wann und wo hat die Beziehung zwischen Mensch und Hund begonnen? Die Historie dieser Freundschaft ist schwer zu rekonstruieren.
-
Asteroidenabwehr: Mit AIDA zum Kleinplaneten Didymos - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mit-aida-zum-kleinplaneten-didymos/1185342
Für das Jahr 2022 untersucht die ESA die Mission AIDA. Sie soll den Asteroiden Didymos erforschen und durch einen Impaktor die Bahn seines Mondes verändern.
-
An der Schwelle zur Gravitationswellenastronomie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/858839
Ein weltweites Netz von Resonanzantennen und Laserinterferometern ist nun einsatzbereit und erwartet die Ankunft von Gravitationswellen, die erstmals direkt ...