242 Ergebnisse für: Fixstern
-
Awards | Baloise Session
http://www.baloisesession.ch/de/award
Seit 2002 ehrt eine aus Musikfachleuten bestehende Jury jährlich herausragende Künstler-Persönlichkeiten mit den Festival-Awards.
-
Awards | Baloise Session
http://www.baloisesession.ch/de/award#slide-4
Seit 2002 ehrt eine aus Musikfachleuten bestehende Jury jährlich herausragende Künstler-Persönlichkeiten mit den Festival-Awards.
-
Awards | Baloise Session
http://www.baloisesession.ch/de/award#slide-15
Seit 2002 ehrt eine aus Musikfachleuten bestehende Jury jährlich herausragende Künstler-Persönlichkeiten mit den Festival-Awards.
-
Musikwissenschaftliches Seminar Heidelberg - Dozenten - Redepenning
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/muwi/dozenten/redepenning.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Empowerment-Landkarte: Diskurse, normative Rahmung, Kritik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180866/empowerment-landkarte?p=all
Empowerment bezeichnet ein Praxiskonzept, das die Selbstbemächtigung und Autonomie von Menschen in bedrückenden Lebenslagen, ihre produktiven Ressourcen zu einer gelingenden Lebensbewältigung in den Mittelpunkt stellt.
-
Das Sonnensystem
https://web.archive.org/web/20050320094526/http://www.sm.go.dlr.de/~hmai/vsw/vsw_planeten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Lufthansa-Finanzchefin wechselt zu Boehringer Ingelheim - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/lufthansa-finanzchefin-simone-menne-geht-vorzeitig-a-1096822.html
Anerkannt, kompetent und starke Position im Vorstand - all das schreibt man der Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne zu. Und dennoch verlässt die Top-Managerin die Airline vorzeitig. Jetzt ist klar warum: Die Managerin geht zum Pharmakonzern Boehringer…
-
Descartes, René, Prinzipien der Philosophie, 3. Von der sichtbaren Welt - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Descartes,+Ren%C3%A9/Prinzipien+der+Philosophie/3.+Von+der+sichtbaren+Welt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Legende vom FC St. Pauli | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/die-legende-vom-fc-st-pauli
Bis Mitte der 80er war der FC St. Pauli ein Klub wie jeder andere Dann entdeckte die Subkultur die Kicker aus dem Rotlichtbezirk. Das Millerntor wurde zum Wallfahrtsort. Doch der Mythos vom „etwas anderen Klub“ hat Staub angesetzt.