1,591 Ergebnisse für: Glöckner
-
Sendenhorster Stadtgründung vor 700 Jahren : Ein unbedeutendes Dorf - Sendenhorst - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Sendenhorst/1898174-Sendenhorster-Stadtgruendung-vor-700-Jahren-Ein-unbedeutendes-
In einer Urkunde vom 11. August 1315 wird die Stadt – „Opidum“ – Sendenhorst zum ersten Mal erwähnt. Und das in einem unbedeutenden Zusammenhang für die damals unbedeutende Stadt. Es ...
-
Olaf Holzapfel - documenta 14
http://www.documenta14.de/de/artists/13509/olaf-holzapfel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/118597612
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Proteinzentrum Halle: Ministerin Wanka übergibt Forschungsbau
http://www.campus-halensis.de/artikel/proteinzentrum-halle-ministerin-wanka-uebergibt-forschungsbau/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulgeschichte - MS-Oderwitz
https://web.archive.org/web/20101219092052/http://www.ms-oderwitz.de/9.html
Schulseiten der Pestalozzi-Mittelschule Oderwitz
-
Verrückter Fan greift Jasmin Wagner an - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/hamburg/leute/2009/07/07/jasmin-wagner/irrer-fan-greift-die-saengerin-an.html
Ein irrer Fan bedroht Jasmin Wagner (29). Nachdem der Stalker die Sängerin auf der Bühne attackierte, steht sie unter Polizeischutz!Seit dem 18. Juni spielt Wagner bei den Kreuzgangspielen im
-
Rommerskirchen: Horst Lichter lästert über Rommerskirchen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rommerskirchen/horst-lichter-laestert-ueber-rommerskirchen-aid-1.1823847
Der TV-Koch Horst Lichter hat jetzt im Fernsehen erklärt, warum er von Butzheim in den Schwarzwald gezogen ist: Er wollte der ständigen Beobachtung
-
site:kuenstlerdatenbank.ifa.de "Michael Morgner" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=site:kuenstlerdatenbank.ifa.de+%22Michael+Morgner%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
70. Jahrestag der Bombardierung Alstättes : Der Tod lauerte in den Wolken - Alstätte - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Alstaette/1920909-70.-Jahrestag-der-Bombardierung-Alstaettes-Der-Tod-lauerte-in-den-W
Der Angriff aus der Luft dauerte nur wenige Augenblicke, doch die Folgen waren verheerend. 81 Menschen, darunter 51 Alstätter ließen am 22. März 1945 bei der Bombardierung des Dorfes ihr Leben.