796 Ergebnisse für: Markts
-
Irritationen um die Lage von Deutz-Fahr - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article647380/Irritationen-um-die-Lage-von-Deutz-Fahr.html
Mittelfristig soll Deutz wieder Branchenprimus werden
-
Zwergstaat druckt Oberhausener Lok auf eine Briefmarke - Region - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/zwergstaat-druckt-oberhausener-lok-auf-eine-briefmarke-id8303741.html
Das Land Tuvalu hat nur acht Kilometer Straße. Umso größer ist das Interesse an der historischen Dampflok, die der Stadt Oberhausen gehört. Eine Bahn als Verkehrsmittel gibt es in Tuvalu nicht. Trotzdem ist die Lok auf einer Briefmarke zu sehen.
-
Ein ganzer Ortsteil geht auf Zeitreise - Balve - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/balve/ein-ganzer-ortsteil-geht-auf-zeitreise-id8086920.html
Eine Zeitreise durch sieben Jahrhunderte – Große Showbühne mit viel Unterhaltung: Die 700-Jahr-Feier des Neuenrader Ortsteils wartet mit einer Reise durch die sieben Jahrhunderte auf. Die Altenaffelner und ihre hoffentlich zahlreichen Gäste aus Nah und…
-
Digitalisierung kostet 10.000 Euro - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/digitalisierung-kostet-10-000-euro-id7849623.html
Nachgefragt: Warum wird der Film „Das Wunder des Malachias“ nicht hochwertig konserviert? Die Filmrolle liegt in einem klimatisierten Lager des Deutschen Filminstituts in Frankfurt.
-
Japan: Der größte Fischmarkt der Welt zieht um – zurück bleiben die Ratten - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/japan-der-groesste-fischmarkt-der-welt-zieht-um-zurueck-bleiben-die-ratten/23151534.html,
Nach 83 Jahren zieht der größte Fischmarkt der Welt in ein hochmodernes Gebäude um. Und Tokio bereitet sich auf eine Nager-Invasion vor.
-
Gläubige im Ruhrbistum für Segnung von homosexuellen Paaren - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/glaeubige-im-ruhrbistum-fuer-segnung-von-homosexuellen-paaren-id8790295.html
Die vom Papst in Auftrag gegebene Umfrage belegt: Die meisten Katholiken teilen die Familienlehre ihrer Kirche nicht. Im Bistum Essen hat sich eine Mehrheit jetzt sogar für die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ausgesprochen. Auch der Zölibat wurde…
-
Auch Dr. Eisenbarth lebte in Winbuch - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/region/amberg-nachrichten/auch-dr-eisenbarth-lebte-in-winbuch-20847-art1001731.html
Im Mai richtet der Schmidmühlener Heimatkalender den Blick auf Winbuch und dessen Schloss. Dort praktizierte einst auch Johannes Andreas Eisenbarth.
-
Klaus Eder: Botschafter für Donaustauf - Donaustauf - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/regensburg-land/artikel/klaus-eder-ist-donaustaufer-ehrenbuerger/1152950/klaus-eder-ist-donaustau
Der Physiotherapeut der Sportstars ist selbst schon eine Legende. Am Donnerstagabend zeichnete ihn Bürgermeister Sommer aus.
-
Herdecke schrumpft, Wetter bleibt konstant - Nachrichten aus Wetter und Herdecke - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wetter-und-herdecke/herdecke-schrumpft-wetter-bleibt-konstant-id8014292.html
Die Stadt Wetter hat sich, was die Zahl ihrer Einwohner angeht, weitgehend auf ihrem Platz in der Rangfolge der NRW-Städte halten können, Herdecke rutschte dagegen ab. Von Platz 150 auf 184.
-
Arbeitgeber lehnen Datenschutzgesetz ab - New Articles - derwesten.de
http://www.derwesten.de/nachrichten/Arbeitgeber-lehnen-Datenschutzgesetz-ab-id775086.html
Berlin. Nach den Datenaffären bei Telekom, Bahn und Lidl hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zu einem Spitzengespräch über den Schutz von Arbeitnehmerdaten eingeladen. Verdi-Chef Frank Bsirske fordert ein Datenschutzgesetz, während sich die…