398 Ergebnisse für: Partnerländer
-
Struktur- und Ordnungspolitischer Beratungsfonds zur Reformgestaltung (SOB)
http://www.reformgestaltung.de/themen/dezentralisierung/
Deutsches Erfahrungswissen für die Gestaltung von Reforminitiativen in der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung zu stellen
-
D-Mark, D-Mark über alles? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1969/41/d-mark-d-mark-ueber-alles/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Großbritannien macht weiter Russland für Skripal-Attenat verantwortlich | Aktuell Europa | DW | 03.04.2018
http://www.dw.com/de/gro%C3%9Fbritannien-macht-weiter-russland-f%C3%BCr-skripal-attenat-verantwortlich/a-43239992
Ein britisches Militärlabor bestätigt, was kritische Stimmen zuvor angemerkt hatten: Eine russische Herkunft des Nervengifts im Fall Skripal ist nicht eindeutig nachweisbar. Für die britische Regierung ändert das nichts.
-
Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert bessere Arbeitsbedingungen in Textilindustrie | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/gerd-mueller-bundesminister-fuer-wirtschaftliche-zusammenarbeit-und-entwicklung-fordert
Sozial- und Umweltstandards in der Textilproduktion sollen besser werden. Das ist ein Ziel der deutschen Entwicklungspolitik.
-
Drohende Staatspleite: Griechenland bittet Euro-Länder um Finanzspritze - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,690771,00.html
Jetzt ist es so weit, Griechenland kapituliert vor den Finanzmärkten: Die Regierung in Athen hat bei ihren Euro-Partnern und beim Internationalen Währungsfonds einen Antrag auf Milliardenkredite gestellt. Auch auf Deutschland kommen nun hohe Kosten zu.
-
Die Flucht in die USA endet in Mexiko | Welt | DW | 08.02.2017
https://www.dw.com/de/die-flucht-in-die-usa-endet-in-mexiko/a-37464031
Ist Mexiko der Erfüllungsgehilfe US-amerikanischer Migrationspolitik? Nicht nur Donald Trump, auch Präsident Enrique Peña Nieto sieht sich wegen des rüden Umgangs mit illegalen Einwanderern Kritik ausgesetzt.
-
Städtepartnerschaft – verordnete Partnerschaft oder gelebtes Kennenlernen und Verstehen des Nachbarn? | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10639
Hans-Christian Herrmann fragt nach der Aktualität von Städtepartnerschaften und erläutert ihre Bedeutung für die europäische Verständigung.
-
NSA-Affäre: Auch Thomas de Maizière soll abgehört werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsa-affaere-auch-thomas-de-maiziere-soll-abgehoert-werden-a-955173.html
Nachdem die Bundeskanzlerin aus dem Fokus genommen wurde, soll die NSA deren Umfeld umso akribischer überwachen. Das berichtet die "Bild am Sonntag". Demnach werden 320 ranghohe Entscheidungsträger ausgespäht - unter anderem der Merkel-Vertraute Thomas de…
-
Struktur- und Ordnungspolitischer Beratungsfonds zur Reformgestaltung (SOB)
http://www.reformgestaltung.de/pilotlaender/bolivien/
Deutsches Erfahrungswissen für die Gestaltung von Reforminitiativen in der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung zu stellen
-
DIE ZEIT: Ausgabe 25 / 1951 | Archiv | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1951/25/
Lesen Sie alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT aus der Ausgabe 25 des Jahres 1951 online.