371 Ergebnisse für: Preisabsprachen
-
-
Wursthersteller entgehen durch "Wurstlücke" Kartellstrafe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wursthersteller-entgehen-durch-wurstluecke-kartellstrafe-a-1154482.html
Drei Wursthersteller haben Bußgelder in Höhe von 110 Millionen Euro vermieden - indem sie ein als "Wurstlücke" bekanntes Schlupfloch im Wettbewerbsrecht nutzten. Auf dem Papier sind die Firmen verschwunden.
-
Clemens Tönnies trickst Kartellamt aus - 128 Millionen Euro weg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/clemens-toennies-trickst-kartellamt-aus-128-millionen-euro-weg-a-1117329.html
Der milliardenschwere Unternehmer Clemens Tönnies muss 128 Millionen Euro Bußgeld an das Kartellamt nicht zahlen. Eine Gesetzeslücke macht dies möglich. Trittbrettfahrer gibt es schon.
-
Clementino Bonfiglioli gestorben
https://web.archive.org/web/20160705191612/http://www.produktion.de/nachrichten/personen/clementino-bonfiglioli-gestorben-292.html
Clementino Bonfiglioli, Gründer und Präsident des größten italienischen Antriebstechnikunternehmens, ist gestorben.
-
BAU-INDUSTRIE: Stets gefingert - DER SPIEGEL 7/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14021271.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insolvenz: BER-Firma Imtech ist pleite | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-08/insolvenz-deutsche-imtech
Die deutsche Tochter des Baukonzerns Imtech hat Insolvenz angemeldet. Die Firma stand unter anderem wegen Verzögerungen beim Bau des Berliner Flughafens in der Kritik.
-
Millionenstrafe gegen Hersteller: Tapeten-Kartell leimt Verbraucher - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tapeten-Kartell-leimt-Verbraucher-article12346981.html
Über Jahre sprechen die Hersteller von Tapeten die Preise ab. In der Folge müssen Heimwerker aus Sicht der Wettbewerbshüter zu viel bezahlen. Nun straft die Behörde vier führende Hersteller ab - und den Branchenverband gleich mit.
-
Schlecker: Strafprozess endet, Zivilverfahren beginnen
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/schlecker-strafprozess-endet-millionenschwere-zivilverfahren-beginnen/20629580.html
Am Montag wird das Urteil im Schlecker-Strafprozess erwartet. Bereits im Dezember steht das nächste Gerichtsverfahren gegen die Drogistenfamilie an. Es geht um Forderungen in Höhe von rund 20 Millionen Euro.
-
Clementino Bonfiglioli gestorben
https://web.archive.org/web/20160705191612/http://www.produktion.de/nachrichten/personen/clementino-bonfiglioli-gestorben-292.ht
Clementino Bonfiglioli, Gründer und Präsident des größten italienischen Antriebstechnikunternehmens, ist gestorben.
-
Region: Kartell-Verdacht: Haben Busfirmen mit Absprachen Millionen abgeschöpft? - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Kartell-Verdacht-Haben-Busfirmen-mit-Absprachen-Millionen-abgeschoepft-id50793796-
Busunternehmer sollen sich jahrelang zulasten von Kommunen, Staat und Nahverkehrs-Kunden abgesprochen haben. Es gibt Kronzeugen, die schon teuer bezahlt haben.