384 Ergebnisse für: Projektphasen

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/ueber-die-universitaet/tradition/persoenlichkeiten

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/von-der-astronautin

    Die Entscheidung ist gefallen: Insa Thiele-Eich, Meteorologin an der Universität Bonn, hat sich gemeinsam mit der Eurofighter-Pilotin aus Köln, Nicola Baumann, im Finale der Initiative „Die Astronautin“ gegen vier weitere Kandidatinnen durchgesetzt. Die…

  • Thumbnail
    http://www.ils.de/betriebswirt-ils.php

    Erlernen Sie das nötige Know-how für zukünftige Fach- und Führungsaufgaben und qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Positionen in der Wirtschaft.

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/054-2016

    Die Universität Bonn feiert 2018 ihr 200-jähriges Bestehen. Mit seinem Skulpturen-Parcours „Dal Reno all’Università“ („Vom Rhein zur Universität“) stimmt der in Bonn lebende italienische Künstler Marco Di Piazza auf das Ereignis ein. In Kürze beginnt die…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/032-2013

    An der Universität Bonn sind die Mitglieder des neuen Hochschulrates ernannt worden. In einer Feierstunde im Uni-Hauptgebäude überreichte Ministerialrätin Angelika Claßen den ehrenamtlich tätigen Hochschulräten im Auftrag von NRW-Wissenschaftsministerin…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/zeitzeuge-von-clemens-august-fiel-orkan-zum-opfer

    Der Orkan Kyrill hat in den Botanischen Gärten der Universität Bonn ein prominentes Opfer gefordert: Eine der beiden Clemens-August-Buchen (Fagus sylvatica) ist ihm zum Opfer gefallen. Sie waren noch zur Zeit des Kurfürsten Clemens August gepflanzt worden…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/301-2010

    Am 4. Mai 1860 wurde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in der preußischen Rheinprovinz der erste deutsche Lehrstuhl für Kunstgeschichte eingerichtet. Damit wurde eine Fachdisziplin geprägt, die bis heute ihre Attraktivität erhalten…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/172-2010

    Die Universität Bonn übernimmt den Buchnachlass des renommierten Sozialwissenschaftlers Lord Ralf Dahrendorf (1929-2009). Lady Christiane Dahrendorf, Witwe des 2009 in Köln verstorbenen Soziologen, Politikers und Publizisten, hat die rund 10.000 Bände…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/370-2009

    Die Universität Bonn hat ihre Studierendenstatistik für das Wintersemester 2009/2010 vorgelegt (Stichtag: 1. Dezember). Die Gesamtzahl der Studierenden liegt jetzt bei 27.469 und damit leicht unter Vorjahresniveau. Die Zahl der Ersteinschreibungen (3.734)…



Ähnliche Suchbegriffe