2,301 Ergebnisse für: Virtualisierung
-
Aufbau von Flash-Speicher: Pages und Blocks - Solid State Discs: Die Technik: Unter der SSD-Haube - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/subnet/samsung-ssd/2054116/unter_der_ssd_haube/index2.html
SSDs erscheinen auf den ersten Blick simpel und nicht sehr anders zu arbeiten als herkömmliche Festplatten. Doch das ist ein Trugschluss: Damit die Flash-Speicherlaufwerke langfristig schnell und zuverlässig funktionieren, betreiben sie einen enormen…
-
Trustix Secure Linux 1.1 - Test: Linux für den Server - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/linux/401469/test_linux_fuer_den_server/index41.html
Die typische Domäne von Linux-Systemen sind File- und Webserver. Doch nicht alle Distributionen eignen sich gleichermaßen für dieses Einsatzgebiet. - Seite 41
-
Alle Details zum Transmeta Efficeon - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/notebook/402196/alle_details_zum_transmeta_efficeon/
Transmeta stellt auf dem Microprocessor Forum 2003 seine nächste Prozessorgeneration Efficeon vor. Mit neuer Architektur und einer integrierten Northbridge soll sie Intels Pentium M als beste Mobile-CPU ablösen.
-
Mehr Performance: Linux mit 64-Bit-Programmen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/linux/429791/mehr_performance_linux_mit_64_bit_programmen/
Linux hat sich im professionellen Einsatz sowohl in der 32- als auch in der 64-Bit-Version längst etabliert. Wir prüfen, ob Anwendungen neben dem großen adressierbaren Speicher auch sonst noch von 64 Bit profitieren.
-
Defekt-Mapping verursacht unangenehme Hochfrequenztöne: Und sie lärmen doch: Pfeiftöne bei SSDs - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/ssd/2026993/laute_ssd_solid_state_disks_defekt_mapping_pfeiftoene/
Ein großer Vorteil der Solid State Disks ist der geräuschlose Betrieb. Doch mit zunehmender Betriebsdauer verursachen viele Modelle kaum hörbare, aber pentrante Hochfrequenztöne. Die Ursache liegt in ungünstigen Frequenzmustern, produziert durch das…
-
Benutzer einrichten - Workshop: Automatische Backups mit Linux - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/backup/402533/automatische_backup_linux_windows_script_sicherung/index4.html
Sind Ihnen Backups zu umständlich, zu teuer, zu aufwendig? Mit Linux können Sie einzelne Rechner oder ganze Abteilungen zeitgesteuert und ohne teure Backup-Software sichern - Windows-PCs inklusive. - Seite 4
-
Tipp für Microsofts Browser: Internet Explorer 11: Unterstützung für WebM-Codec nachrüsten - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/kommunikation/extra/2057800/internet_explorer_11_unterstuetzung_fuer_webm_codec_nachruesten/
Für die Videowiedergabe von HTML5 gibt es zwei konkurrierende Formate: WebM und H.264. Während der Internet Explorer H.264 standardmäßig unterstützt, kann er auch in Version 11 mit WebM nichts anfangen. Abhilfe steht zwar bereit, doch nicht alle Varianten…
-
Tipp für Nokia-Handys: Reset bei Nokia-Smartphones mit fest eingebautem Akku - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/kommunikation/tipps/2035212/reset_tipp_nokia_smartphones_mit_fest_eingebautem_akku_zuruecksetzen/
So ärgerlich es ist, auch Symbian Smartphones hängen sich ab und zu auf. Früher konnte man sich behelfen, indem man den Akku entfernte - das ist in der neuesten Generation wie dem E7 oder dem N8 nicht mehr möglich, allerdings hilft ein Trick.
-
Irrtum 5: Der PC - Die schlimmsten IT-Fehler: Die zehn größten IT-Irrtümer und -Fehlprognosen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/466465/it_irrtuemer_fehlprognosen_fehlentscheidungen_manager_fehler_computer/index6.htm
Top-Ten: Falsche Prognosen, Irrtümer und Fehlurteile - In der Informationstechnik eher die Regel als die Ausnahme. Die zehn historisch wichtigsten haben wir für Sie herausgepickt und analysiert. - Seite 6
-
Irrtum 3: Der Mainframe - Die schlimmsten IT-Fehler: Die zehn größten IT-Irrtümer und -Fehlprognosen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/466465/it_irrtuemer_fehlprognosen_fehlentscheidungen_manager_fehler_computer/index4.html
Top-Ten: Falsche Prognosen, Irrtümer und Fehlurteile - In der Informationstechnik eher die Regel als die Ausnahme. Die zehn historisch wichtigsten haben wir für Sie herausgepickt und analysiert. - Seite 4