432 Ergebnisse für: Wälzer
-
Zum Tod des Politikwissenschafters Wilhelm Hennis | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/zum-tod-des-politikwissenschafters-wilhelm-hennis-1.17795527
Wilhelm Hennis verstand die Politikwissenschaft nicht als «wertfreie» Disziplin. Der bedeutende deutsche Politologe, der sich zum politischen Urteil «von Berufs wegen» verpflichtet sah, ist am 10. November 89-jährig gestorben.
-
Düsseldorf: Flüchtlings- und Liebesdrama "Königsallee" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/duesseldorf-fluechtlings-und-liebesdrama-koenigsallee-a-1050562.html
"Königsallee" ist ein Flüchtlings- und Liebesdrama, in dem der Dichterfürst Thomas Mann die Hauptrolle spielt. Die neue Aufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus beruht auf einem komischen Roman von Hans Pleschinski - und zeigt brutal viel heiligen Ernst.
-
Wenn die Welt zum Resonanzraum wird | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/hartmut-rosas-soziologie-der-schwingungen-wenn-die-welt-zum-resonanzraum-wird-ld.87627
Der Soziologe Hartmut Rosa entwirft in seinem neuen Buch "Resonanz" eine üppige Theorie der «Weltbeziehung» und will das Leiden an der Beschleunigung mindern.
-
FTD.de - Deutschland - Nachrichten - Amnesty beklagt "Politik der Angst"
https://web.archive.org/web/20070825015657/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Amnesty%20Politik%20Angst/203454.html
Vor einer polarisierten Welt warnt Amnesty International im Jahresbericht 2007. Weltweit würden Regierungen gezielt Ãngste schüren, um Menschenrechtsstandards unterlaufen zu können. Die Kritik richtet sich auch an Deutschland.
-
Bibliotheksporträt - Wenn Bücher glücklich machen | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/wenn-buecher-gluecklich-machen/48405
Seit Jahrzehnten verkauft der Berliner Galerist Max Hetzler Kunst für sechs- und siebenstellige Summen. Aber wenn es darauf ankommt, tut es auch ein Ausstellungskatalog für 40 Euro. Zu Besuch bei einem der leidenschaftlichsten Kunstbuchsammler Deutschlands
-
Anton Tschechow: Kaschtanka und andere Kindergeschichten. (Ab 8 Jahre) - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/anton-tschechow/kaschtanka-und-andere-kindergeschichten.html
Ausgewählt und aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban. Mit Zeichnungen von Tatjana Hauptmann. Vor der Kulisse des winterlichen Russlands der Zarenzeit wird die...
-
Von Stellwerken und anderen Maschinen ...: "Der Eisenbahnbau - Anordnung der Bahnhöfe - Einleitung, Zwischen- und Endstationen in Durchgangsform, Verschiebebahnhöfe, Güter- und Hafenbahnhöfe" von 1907
http://stellwerke.blogspot.de/2015/05/der-eisenbahnbau-anordnung-der-bahnhofe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolf von Niebelschütz: Die Kinder der Finsternis. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/4473.html
Ritterturniere, Minnedienst, Liebe und Heiratspolitik. Magie und Hexenprozesse. Christentum und Islam. Kämpfe, Intrigen und Bündnisse. Mitten in das höfische Leben der Provence im 12. Jahrhundert...
-
Steuerhinterziehung: Was heißt hier gerecht? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/28/steuerflucht-oasen-gabriel-zucman
Ein 27-jähriger Franzose bringt Licht ins Dunkel der Steuerflucht. Jährlich entgingen den Staaten mehr als 100 Milliarden Euro. Sein Vorschlag: Oasen wie die Schweiz und Luxemburg endlich trockenlegen.
-
Roman "Der letzte Mohikaner": Das rote Blut des roten Mannes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/17/james-fenimore-cooper-der-letzte-mohikaner
Erstmals seit 1841 ohne Kürzungen neu übersetzt: James Fenimore Coopers Roman "Der letzte Mohikaner".