11,638 Ergebnisse für: behinderte
-
§ 57 SGB IX Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB+IX&a=57
(1) Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen erhalten Menschen mit Behinderungen 1. im Eingangsverfahren zur Feststellung, ob die Werkstatt die geeignete Einrichtung für die
-
Europas Bürger 2. Klasse - EU sucht Rezept gegen Roma-Ausgrenzung Von Georg Ismar, dpa - EU-Info.de
http://www.eu-info.de/dpa-europaticker/138423.html
Brüssel (dpa) - In der Slowakei werden Roma-Kinder in Schulen für Behinderte gesteckt und Mauern um ihre Siedlungen gebaut. In Rumänien leben Tausende von ihnen ohne Strom, Wasser und Kanalisation.
-
§ 219 SGB IX Begriff und Aufgaben der Werkstatt für behinderte Menschen Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB+IX&a=219
(1) Die Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben im Sinne des Kapitels 10 des Teils 1 und zur Eingliederung in das Arbeitsleben. Sie hat denjenigen behinderten Menschen, die wegen Art
-
IR Quickphone* - Computer für Behinderte
https://www.yumpu.com/de/document/view/20737580/ir-quickphone-computer-fur-behinderte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche Sozialgesetzbuch (SGB)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB_VIII&a=35a
(1) Kinder oder Jugendliche haben Anspruch auf Eingliederungshilfe, wenn 1. ihre seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht, und 2. daher ihre Teilhabe am
-
§ 209 SGB IX Nachteilsausgleich Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=209
(1) Die Vorschriften über Hilfen für behinderte Menschen zum Ausgleich behinderungsbedingter Nachteile oder Mehraufwendungen (Nachteilsausgleich) werden so gestaltet, dass sie unabhängig von der Ursache der Behinderung der Art oder Schwere
-
Inklusions-Talk bei Jauch - „Ein Lehrer sagte mir, ich könne eh nichts!“ - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/talkshow/inklusion-an-schulen-36036938.bild.html
Es ist ein seltenes Bild in deutschen Klassenzimmern: Nicht behinderte sitzen zusammen mit geistig oder körperlich behinderten Kindern am Tisch und pauken. Was bislang noch die Ausnahme ist, soll bald
-
§ 151 SGB IX Geltungsbereich Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB+IX&a=151
(1) Die Regelungen dieses Teils gelten für schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen. (2) Die Gleichstellung behinderter Menschen mit schwerbehinderten Menschen (§ 2 Absatz 3) erfolgt auf Grund einer Feststellung nach
-
§ 112 SGB III Teilhabe am Arbeitsleben Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) Arbeitsförderung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIII&a=112
(1) Für behinderte Menschen können Leistungen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben erbracht werden, um ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern, herzustellen oder wiederherzustellen und ihre Teilhabe am Arbeitsleben zu
-
§ 136 SGB IX Begriff und Aufgaben der Werkstatt für behinderte Menschen Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX%2B2001&a=136
(1) Die Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben im Sinne des Kapitels 5 des Teils 1 und zur Eingliederung in das Arbeitsleben. Sie hat denjenigen behinderten Menschen, die wegen Art