283 Ergebnisse für: behr's
-
Schlüsselbeinbruch
http://www.apotheken.de/gesundheit-heute-news/article/schluesselbeinbruch/
Schmerzhafte Schwellung, Druck- und Bewegungsschmerz am Schlüsselbein | Lesen Sie, was Apotheker empfehlen
-
Farce: Gerichte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000400.php
Eine Farce ist eine Masse aus fein gehackten, gemahlenen oder im Mörser zerstoßenen, essbaren Materialien. Das verwendete Grundmaterial ist meist Schlachtfleisch, Wild, Geflügel oder Fisch manchmal auch Gemüse, Pilze, Krustentiere usw.
-
Bresse-Geflügel: Geflügel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/b0000620.php
Bresse-Geflügel stammt aus dem französischen Gebiet Bresse, das sich über drei Départements (Regierungsbezirke) mit einer Fläche von 3.536 km² erstreckt: die l'Ain, die Saône-et-Loire und der Jura. Dieses so genannte Geb
-
Ernährungsformen: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/e0001330.php
Ernährungsformen geben über den speziellen Typ der hauptsächlichen Nahrungsaufnahme Auskunft. So kann die Nahrungszufuhr ganz beziehungsweise in größten Teilen aus Fleisch oder aber aus Pflanzen bestehen. Bei vielen Lebewesen jedo
-
Gunpowder: Tee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/g0001450.php#0
Als Gunpowder bezeichnet man Grünen Tee 🛒, der zu kleinen schrotkugelgroßen Kugeln gerollt ist. Gunpowder hat von allen Grüntees den höchsten Anteil an Koffein. Er stammt aus China oder Taiwan. Gunpowder ist der englische
-
Klärfleisch: Suppen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/k0001100.php
Klärfleisch ist fettarmes Fleisch, gewolftes Fleisch. Es wird zum klären von klaren Suppen, also von Kraftbrühen (Consommés) und doppelten Kraftbrühen (Consommés doubles) verwendet. Klärfleisch sollte besonders reich an
-
Kalbfleisch: Kalb: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/k0000310.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stickstoff: Packgase: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/s0002260.php
Stickstoff ist ein Zusatzstoff für Lebensmittel mit der europäischen Zulassungsnummer E 941. Auf der Zutatenliste von Lebensmitteln wird Stickstoff nach der Nennung der Funktionsklasse mit seiner E-Nummer oder seinem Klarnamen deklariert. I
-
Monostärkephosphat: Gelier- und Verdickungsmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/m0003640.php#0
Monostärkephosphat ist eine Phosphatstärke und gehört zu den chemisch modifizierten Stärken. Sie wird in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatzstoff verwendet und als Verdickungsmittel, Stabilisator und Trägerstoff einge
-
Virtuelles Wasser in Lebensmitteln: Lebensmittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/v0001020.php
Ob in Lebensmittel, Getreide, Autos, Computern oder Rosen Wasser verbirgt sich in fast allen Produkten. Der Wert, der angibt, wie viel Wasser nötig ist, um diese Produkte herzustellen, nennt man virtuelles Wasser.