358 Ergebnisse für: bronzeguss
-
Möbel der Römer - Mobiliar im römischen Haus; supellex
http://www.antike-tischkultur.de/moebelroemisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolonialgeschichte im Medaillenspiegel
http://www.traditionsverband.de/magazin/medaillen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Mandränke: Flensburg: Der Kirchenschatz aus der Sturmflut | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-der-kirchenschatz-aus-der-sturmflut-id16507676.html
Verschollen und in Flensburg wiederentdeckt: Die Kirchenglocke aus der Burchadiflut von 1634 kommt nach Osterhever zurück.
-
Große Mandränke: Flensburg: Der Kirchenschatz aus der Sturmflut | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-der-kirchenschatz-aus-der-sturmflut-id16507676.html
Verschollen und in Flensburg wiederentdeckt: Die Kirchenglocke aus der Burchadiflut von 1634 kommt nach Osterhever zurück.
-
40 Jahre Stadt Sankt Augustin: Die Geschichte der Büste des heiligen Augustinus | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/sankt-augustin/Die-Geschichte-der-B%C3%BCste-des-heiligen-Augustinus-article3708972.html
Der heilige Augustinus der renommierten Künstlerin Yrsa von Leistner steht seit 1982 auf dem Marktplatz vor dem Sankt Augustiner Rathaus. Die Skulptur erinnert an den Namensgeber der Stadt.
-
Innenansichten | Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof
http://www.gustavadolfgedaechtniskirche.de/innenansichten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neptunplatte komplettiert den Astropfad in Sonnborn
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/neptunplatte-komplettiert-den-astropfad-in-sonnborn-1.2645648
Fast sechs Jahre nach dem Diebstahl der Metalltafel wird die Nachbildung am Donnerstag enthüllt.
-
40 Jahre Stadt Sankt Augustin: Die Geschichte der Büste des heiligen Augustinus | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/sankt-augustin/Die-Geschichte-der-B%C3%BCste-des-heiligen-Augustinus-
Der heilige Augustinus der renommierten Künstlerin Yrsa von Leistner steht seit 1982 auf dem Marktplatz vor dem Sankt Augustiner Rathaus. Die Skulptur erinnert an den Namensgeber der Stadt.
-
Hermannshöhen (Hermannsweg und Eggeweg) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/hermannsh%C3%B6hen-hermannsweg-und-eggeweg
Als man sich im 19. Jahrhundert im Zuge des Zusammenwachsens vieler einzelner Kleinstherrschaften zu einem deutschen Nationalstaat befand, brauchte es natürlich auch sowas wie eine nationale…
-
Das Geheimnis - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/das-geheimnis/1812456.html
Big Butterfly, Henry Moores Skulptur aus dem Becken der Kongresshalle, wird aufpoliert – mit Säure und Feuer. Das erste Werk am neuen Standort der Bildgießerei Noack