Meintest du:
Compagne515 Ergebnisse für: compiègne
-
24.10.1914 | Im Lazarett (Hörbild) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1914-lazarett-westfront-ostfront/-/id=2847740/did=13056160/nid=2847740/1txeqzb/index.html
In einem Berliner Lazarett herrscht Freude, da die erbeuteten Geschütze (Kanonen) ins Zeughaus ("Unter den Linden") gebracht werden sollen / Witze über die Kriegsgegner (Franzosen und Russen) /
-
Frontflieger.de - Die Soldaten der Deutschen Fliegertruppe 1914 1915 1916 1917 1918
http://www.frontflieger.de/3-f-f.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1914/15 | "Die Serben sind alle Verbrecher" (Lied) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1914-serbien-kriegsausbruch/-/id=2847740/did=13056556/nid=2847740/1fzrsz6
Serbien trägt im Lied von Walter Kollo die Hauptschuld für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Der österreichische Thronfolger Franz-Ferdinand wurde am 28.6.1914 in Sarajevo vom serbischen Nationalisten Gavrilo Princip ermordet.
-
24.10.1914 | Im Lazarett (Hörbild) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1914-lazarett-westfront-ostfront/-/id=2847740/did=13056160/nid=2847740/1t
In einem Berliner Lazarett herrscht Freude, da die erbeuteten Geschütze (Kanonen) ins Zeughaus ("Unter den Linden") gebracht werden sollen / Witze über die Kriegsgegner (Franzosen und Russen) /
-
1914 | Weihnachten im Felde (Hörbild) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1914-weihnachten/-/id=2847740/did=13056108/nid=2847740/m0n170/index.html
Hörbilder waren auf Tonwalzen oder Wachsplatten gespeichert bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Es gab schon Aufnahmen von Spielszenen, kurzen Lesungen oder humoristischen Einlagen.
-
26.9.1914 | Im Lager vor Paris (Hörbild) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1914-westfront/-/id=2847740/did=13056524/nid=2847740/1gzbcah/index.html
Soldatengesang: "Morgenrot"; "Ich bin ein lust'ger Grenadier" / Kriegsgeräusche / Unterhaltung der Soldaten: "Und wieder mit Hindenburg ... Und wir: Jeder Stoß ein Franzos', jeder Schuß ein Russ', jeder Tritt ein Brit'" / Gelächter, Zapfenstreich
-
1914 | Die Erstürmung von Lüttich (Hörbild) | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-1914-belgien-luettich-erstuermung-festung/-/id=2847740/did=13056010/nid=2847740/ds7xa7/index.html
Das Zitat "jeder Schuss ein Russ, jeder Stoß ein Franzos'" ist Teil der Propaganda. Die Verletzung der belgischen Neutralität machte die Deutschen in der Weltpresse zu "Monstern".
-
Umbenennung der Einemstraße
http://umbenennungeinemstrasse.npage.de/karl-von-einem-und-die-einemstrasse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Gournay-sur-Aronde – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gournay-sur-Aronde?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernard Schmid: Soziale Revolte in Tunesien und Algerien - Teil IV
http://www.labournet.de/internationales/tn/benali4.html
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch