856 Ergebnisse für: glarner
-
Mitlödi
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D773.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
glarus24.ch - onlineZeitung für das Glarnerland
http://www.glarus24.ch/Naefels.naefels+M59041506750.0.html
Aktuelle Informationen aus dem Glarnerland von glarus24.ch.
-
glarus24.ch - onlineZeitung für das Glarnerland
http://www.glarus24.ch/ganzer-Kanton.568.0.html?&cHash=f18d2aa292&tx_ttnews%5BbackPid%5D=105&tx_ttnews%5Bpointer%5D=11&tx_ttnews
Aktuelle Informationen aus dem Glarnerland von glarus24.ch.
-
Der vergessene General | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/der-vergessene-general-1.18502835
Am 20. März 1815 wählte die Tagsatzung Niklaus Franz von Bachmann zum ersten General der Schweizer Armee. In seinem Heimatkanton Glarus wird die Erinnerung an den unbekannten Heerführer hochgehalten.
-
Luftseilbahn Elm – Tschinglen-Alp: Tschinglen-Alp
http://www.tschinglenbahn.ch/tschinglen-alp.html
Tschinglenbahn – Luftseilbahn Elm – Tschinglen-Alp
-
"Namenloser Turm" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Namenloser+Turm%22&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksmusik CD Shop
http://www.phono-schop.ch/
Wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner mit breitem Wissen über die traditionelle Schweizermusik.
-
Bilten
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D759.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Panixerpass
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8868.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Ein Licht für die letzte Hexe | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/ein-licht-fuer-die-letzte-hexe-1.18320995
1782 richtete Glarus die Magd Anna Göldi als letzte Hexe Europas hin – ein Justizmord. 2008 wurde sie rehabilitiert, nun stellt sie ein Mahnmal in schlichtes Licht.