1,090 Ergebnisse für: graw
-
Italienische Geisel: Afghanische Regierung erfüllte Forderungen - WELT
https://www.welt.de/politik/article770967/Afghanische-Regierung-erfuellte-Forderungen.html
Ein Sprecher von Präsident Karsai hat zugegeben, dass Kabul zumindest teilweise auf die Forderungen der Entführer eingegangen ist. Angeblich wurden mehrere Taliban aus der Haft entlassen. Ex-Geisel Daniele Mastrogiacomo ist inzwischen wieder in Italien.
-
Polnische Treuhand: Diffamierende Montagen vor Vertriebenentag - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1115735/Diffamierende-Montagen-vor-Vertriebenentag.html
Mit steinernen Mienen fixiert das Trio am Betrachter vorbei ein gemeinsames Ziel: Einen Ordensritter, einen SS-Mann und Erika Steinbach, die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), hat die Polnische Treuhand per Bildmontage zusammengebracht - samt…
-
Vertriebenen-Chefin Steinbach: "In Polen wüten Parteien gegen Homosexuelle" - WELT
http://www.welt.de/politik/article762467/In_Polen_wueten_Parteien_gegen_Homosexuelle.html
Kurz vor dem Warschau-Besuch von Angela Merkel legt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, in ihrer Polen-Kritik nach. Die Kaczynski-Regierung sei ein „sehr beunruhigendes Konglomerat", sagte sie WELT ONLINE.
-
Vertriebenen-Chefin Steinbach: "In Polen wüten Parteien gegen Homosexuelle" - WELT
https://www.welt.de/politik/article762467/In-Polen-wueten-Parteien-gegen-Homosexuelle.html
Kurz vor dem Warschau-Besuch von Angela Merkel legt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, in ihrer Polen-Kritik nach. Die Kaczynski-Regierung sei ein „sehr beunruhigendes Konglomerat", sagte sie WELT ONLINE.
-
Afghanistan-Kritik: Bischöfin Käßmann verärgert die Politik - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article5703909/Bischoefin-Kaessmann-veraergert-die-Politik.html
Deutschlands oberste Protestantin, Margot Käßmann, hat ihrem Land zu Beginn des Jahrzehnts die Leviten gelesen. Doch Regierung und Opposition kritisieren die Abwendung der EKD-Vorsitzenden vom Afghanistan-Einsatz. Die Bischöfin vertritt die "Position der…
-
US-Wahlkampf: Warum ich als Republikaner Barack Obama wähle - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article110604327/Warum-ich-als-Republikaner-Barack-Obama-waehle.html
Unser Autor ist Neu-Amerikaner und registriert in den Wahllisten der Republikaner – doch nennt er drei Gründe, warum er letztlich doch nicht Romney, sondern den amtierenden Präsidenten wählt.
-
apabiz.de - Profil - Nationaleuropäisches Jugendwerk e.V. (NEJ)
http://www.apabiz.de/archiv/material/Profile/NEJ.htm
Das apabiz e.V. informiert mittels eines umfangreichen Archivs und facettenreicher Bildungsarbeit über die Entwicklung der extremen Rechten.
-
Warum die Saudis US-Präsident Obama brüskieren - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article140876107/Warum-die-Saudis-US-Praesident-Obama-brueskieren.html
König Salman bleibt dem Treffen des Golf-Kooperationsrats in Camp David fern. Er misstraut der amerikanischen Annäherung an den Iran und sieht sich plötzlich in einer Koalition des Misstrauens.
-
Umfrage: Verluste für Linke, SPD und CDU in Thüringen - WELT
https://www.welt.de/regionales/thueringen/article173912152/Umfrage-Verluste-fuer-Linke-SPD-und-CDU-in-Thueringen.html
Umfrage: Verluste für Linke, SPD und CDU in Thüringen
-
Hunter Biden steigt ins ukrainische Gasgeschäft ein - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article128066695/Hunter-Biden-steigt-ins-ukrainische-Gasgeschaeft-ein.html
Sohn des US-Vizepräsidenten ist jetzt im Vorstand von Burisma. Die Debatte läuft bereits heiß