426 Ergebnisse für: herrschaftspraxis
-
Landesgeschichte | Historisches Institut | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/hi/lg/lehre/lehrveranstaltungen_exkursionen/lehrveranstaltungen_exkursionen_archiv/oberschwaben_2007/praemonstratenser.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die spanische Blaue Division an der Ostfront, 1941-1945 - Ausgabe 17 (2017), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2017/03/29447.html
Rezension über Xosé M. Núñez Seixas: Die spanische Blaue Division an der Ostfront, 1941-1945. Zwischen Kriegserfahrung und Erinnerung, Münster: Aschendorff 2016, Xi + 414 S., ISBN 978-3-402-14868-6, EUR 59,00
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe - Findbuch 72: Lehen- und Adelsarchiv - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=10819&sprungId=3393135&letztesLimit=suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anja Mihr: Amnesty International in der DDR. Der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10141.html
Die 1961 gegründete Menschrechtsorganisation Amnesty International ist angetreten, politisch Verfolgten überall auf der Welt zu helfen. Seit Mitte der 70er Jahre, nach der Mitgliedschaft der...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Philipp von Schwaben - Ausgabe 11 (2011), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2011/10/18768.html
Rezension über Andrea Rzihacek / Renate Spreitzer (Hgg.): Philipp von Schwaben. Beiträge der internationalen Tagung anläßlich seines 800. Todestages, Wien, 29. bis 30. Mai 2008 (= Forschungen zur Geschichte des Mittelalters; Bd. 19), Wien: Verlag der…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Täter sind unter uns - Ausgabe 7 (2007), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2007/12/13106.html
Rezension über Hubertus Knabe: Die Täter sind unter uns. Über das Schönreden der SED-Diktatur, 3. Aufl., Berlin / München: Propyläen 2007, 384 S., ISBN 978-3-549-07302-5, EUR 22,00
-
Geschichte der Naturwissenschaften und Technik | Historisches Institut | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/hi/gnt/fach/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Naturwissenschaften und Technik | Historisches Institut | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/hi/gnt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: W. Schieder: Mythos Mussolini | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-19511?title=w-schieder-mythos-mussolini
Rezension zu / Review of: Schieder, Wolfgang: : Mythos Mussolini. Deutsche in Audienz beim Duce
-
«Antikommunismus als Antitotalitarismus» | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE9V0Z-1.44561
Nicht viele Persönlichkeiten der Schweizer Nachkriegsgeschichte haben in der Zeit ihres Wirkens so kontroverse Reaktionen heraufbeschworen wie Peter Sager, der am 1. Juli nach längerer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Bereits sehr früh, im…