1,758 Ergebnisse für: kernkraftwerke

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140419184910/http://www.bmub.bund.de/themen/atomenergie-strahlenschutz/atomenergie-sicherheit/a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://kraftwerke.vattenfall.de/brunsbuttel

    Das Kernkraftwerk Brunsbüttel befindet sich an der schleswig-holsteinischen Unterelbe, an der Westküste im Kreis Dithmarschen, drei Kilometer östlich

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/unsere-kraftwerke/kraftwerkgrohnde.html

    Das Kernkraftwerk Grohnde wurde 1985 in Betrieb genommen und steht seitdem für einen ausnahmslos sicheren und erfolgreichen Betrieb. Spätestens 2021 wird der Betrieb eingestellt.

  • Thumbnail
    https://mannheim.de/presse/westinghouse-staerkt-deutschlandzentrale-am-standort-mannheim

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/pressemitteilungen/PELerhaeltGenehmigungzurStilllegungundAbbauKKG.html

    Der Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) kann starten: Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat PreussenElektra heute die Ge-nehmigung nach § 7 Abs. 3 des Atomgesetzes zur Stilllegung und zum Abbau des…

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/unsere-kraftwerke/kraftwerkisar.html

    Das Kernkraftwerk Isar liegt in Niederbayern. Block 1 wurde 1979 und Block 2 1988 erstmalig in Betrieb genommen. 2011 wurde Isar 1 abgeschaltet.

  • Thumbnail
    http://www.preussenelektra.de/pe-internet/Kraftwerk-Grohnde-271.htm

    Das Kernkraftwerk Grohnde wurde 1985 in Betrieb genommen und steht seitdem für einen ausnahmslos sicheren und erfolgreichen Betrieb. Spätestens 2021 wird der Betrieb eingestellt.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Kraftwerk-Isar-I-II-272.htm

    Das Kernkraftwerk Isar liegt in Niederbayern. Block 1 wurde 1979 und Block 2 1988 erstmalig in Betrieb genommen. 2011 wurde Isar 1 abgeschaltet.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Kraftwerk-Grohnde-271.htm

    Das Kernkraftwerk Grohnde wurde 1985 in Betrieb genommen und steht seitdem für einen ausnahmslos sicheren und erfolgreichen Betrieb. Spätestens 2021 wird der Betrieb eingestellt.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/online/2008/03/interview-mez

    Die Renaissance der Atomkraft ist eine Mär, sagt der Umweltexperte Lutz Mez. Sie ist teuer, umweltschädlich und schwerfällig. Ein Gespräch.



Ähnliche Suchbegriffe