573 Ergebnisse für: kernspaltung
-
Deutsches Museum: Ein Mann und das Meer
http://www.deutsches-museum.de/blog/blog-post/2018/02/28/ein-mann-und-das-meer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Manfred von Ardenne
https://www.dhm.de/lemo/biografie/manfred-ardenne
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Pilotenfehler verursachte Flugzeugabsturz bei Jaroslawl | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111103061105/http://www.tagesschau.de/ausland/flugzeugunglueckrussland106.html
Der Flugzeugabsturz, bei dem im September das Eishockeyteam "Lokomotive Jaroslawl" ums Leben kam, ist hauptsächlich auf einen Pilotenfehler zurückzuführen. Der unter Medikamenteneinfluss stehende Mann habe beim Start auf die Bremsen getreten, heißt es im…
-
„Uranmaschine“ vor 70 Jahren havariert: Erster Atomstörfall der Geschichte - taz.de
http://www.taz.de/Uranmaschine-vor-70-Jahren-havariert/!94893/
Die Feuerwehr löschte den Brand mit Decken und Schaum. Vor 70 Jahren brach in der Leipziger „Uranmaschine“ Feuer aus. Die Universität gedenkt mit einer Vorlesung.
-
Frankreich: Ein Reaktor, der Atommüll in Luft auflöst | Energiewende - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20160304064828/http://www.fr-online.de/energie/frankreich-ein-reaktor--der-atommuell-in-luft-aufloest,1473634,2772256.html
Der französische Atomkonzern Areva plant einen Reaktor, der Atommüll zum Verschwinden bringen soll. Zukunftsmusik? Eher Vergangenheit. Von Stefan Brändle
-
"Energietechnikhersteller" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Energietechnikhersteller%22&num=100&lr=&safe=images&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwiL8YCO2ZjNAhXJwxQKHQVlCBQQ_AUIDygB&biw=1423&bih=932
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entdeckungen großer Forscher : Wie Wissenschaftler die Welt veränderten | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/entdeckungen-grosser-forscher/index.html
Sie haben akribisch gemessen, eifrig gerechnet, durch Fernrohre und Mikroskope gelinst, die kleinsten Lebewesen und die schier unendlichen Weiten des Universums erkundet: Forscher haben oft die Welt auf den Kopf gestellt.
-
Biographien: Klaglos im Keller - DER SPIEGEL 21/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8926831.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreich: Ein Reaktor, der Atommüll in Luft auflöst | Energiewende - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20160304064828/http://www.fr-online.de/energie/frankreich-ein-reaktor--der-atommuell-in-luft-aufloes
Der französische Atomkonzern Areva plant einen Reaktor, der Atommüll zum Verschwinden bringen soll. Zukunftsmusik? Eher Vergangenheit. Von Stefan Brändle
-
"Energietechnikhersteller" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Energietechnikhersteller%22&num=100&lr=&safe=images&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwiL8YC
Keine Beschreibung vorhanden.