1,740 Ergebnisse für: sammlern
-
-
Sachverständigenbüro für Militärhistorik Startseite
http://www.militariagutachten.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vinyl liegt im Trend
http://www.plattensammeln.de/vinyl%20liegt%20im%20trend.html
Dem MP3-Trend zum Trotz: Schallplatten erleben ungeahnten Boom,
-
autogramm -- Ideen, die bewegen.
http://www.autogramm.volkswagen.de/GoodbyeKaefer/titel/0k03_titel_02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst: Der tschechische Maler, den es nie gab - WELT
https://www.welt.de/kultur/article828984/Der-tschechische-Maler-den-es-nie-gab.html
Bohumil Samuel Kecir (1904-1987) malte kubistische Bilder, auf dem Kunstmarkt bringt er ordentliche Preise. Es gibt sogar ein Buch über ihn. Nur: Kecir hat nie gelebt. Und in Prag rätselt man jetzt, wer eigentlich die Werke geschaffen hat.
-
2017 | Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
https://www.shh.mpg.de/368874/2017pressreleases
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das diskrete Geschäft mit Kunst auf Papier - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article86655/Das-diskrete-Gesch%C3%A4ft-mit-Kunst-auf-Papier.html
Katrin Bellinger handelt seit 20 Jahren mit Zeichnungen Alter Meister. Heute führt sie zwei Galerien und gehört zu den angesehensten Händlern der Branche.
-
Überraschungsei-Erfinder: William Salice stirbt im Alter von 82 Jahren - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article160716195/William-Salice-stirbt-im-Alter-von-82-Jahren.html
Für Kinder sollte jeden Tag Ostern sein – so begründete William Salice, Produktentwickler bei Ferrero, seine Schöpfung, das Überraschungs-Ei. Nun starb er, sein Erbe lebt in einer Stiftung weiter.
-
27.12.2007: Kollektive Kunst (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2007/12-27/016.php
Diego Riveras kritisches Portrait Amerikas. Teil II: Von Cézanne zum Fresko.
-
RTF.1 - Freiburg: Fenrir, Sigurd, Nick, Falk, Tibor & Co : Comic-Pionier Hansrudi Wäscher gestorben
http://www.rtf1.de/news.php?id=12068
RTF.1 Regionalfernsehen