985 Ergebnisse für: tcp
-
ITWissen.info - Technologiewissen online
http://www.itwissen.info/index.php?id=74&oid=403&page=0
ITWissen.info ist eine Wissensammlung mit mehr als 13.000 Artikeln aus allen Bereichen der Technik.
-
Backups zentralisieren durch WAN-Optimierung
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/backup-recovery/remote-backup/articles/237811/
Das lokale Netzwerk erlaubt schnelles Backup und Restore. Doch wie zentralisiert man das Backup von Zweigstellen. Einige wichtige Überlegungen für die Berechnung der WAN-Strecke.
-
NASA testet interplanetares Internet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-testet-interplanetares-Internet-217381.html
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat eigenen Angaben zufolge erfolgreich ein speziell für Weltraumbedingungen entworfenes Internet-Protokoll getestet, das später einmal Grundlage für ein sonnensystemweites "Interplanetary Internet" sein soll.
-
Online Ping, Traceroute, DNS lookup, WHOIS, Port check, Reverse lookup, Proxy checker, Bandwidth meter, Network calculator, Network mask calculator, Country by IP, Unit converter
http://www.ping.eu/ns_whois/?host=soundworksberlin.de
Easy to use web-based service.
-
Chronologische Entwicklung des Internet
http://dvdh.de/internet/chronologische-entwicklung-des-internet.html
Chronologische Entwicklung des Internet
-
Programme.co.de - Ihr Programme Shop
http://www.programme.co.de
RAUMID Wohnlandschaft, Tischwäsche-Programm, grau, GORENJE Brotbackautomat BM1400E, 12 Programme, 815 W, silberfarben, Anti-Age Solution Micellaire, Best of Word 2017 auf DVD-ROM,
-
Aktivierung.co.de - Ihr Aktivierung Shop
http://www.aktivierung.co.de
Integrative Aktivierende Alltagsgestaltung, Lacteol Kapseln 10 Stück, Venus Maske Damen, Hama Headset Vivo, Grün, grün, Lernpaket FRANZIS Internet of Things,
-
-
-
NASA testet interplanetares Internet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/119115
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat eigenen Angaben zufolge erfolgreich ein speziell für Weltraumbedingungen entworfenes Internet-Protokoll getestet, das später einmal Grundlage für ein sonnensystemweites "Interplanetary Internet" sein soll.