Meintest du:
Eilenfeldt641 Ergebnisse für: eibesfeldt
-
Kopulation - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kopulation/37042
Kopulation w [von latein. copulatio = Vereinigung; Verb kopulieren], 1) Botanik: a) eine besondere Art der Pfropfung; dabei werden Veredlungs-Reis und…
-
Chloranthie - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/chloranthie/13602
Chloranthie w [von *chlor -, griech. anthos = Blüte], das Grünwerden von Blütenorganen; z. B. Dahlien.
-
dynamisches Gleichgewicht - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dynamisches-gleichgewicht/19794
dynamisches Gleichgewicht, Fließgleichgewicht (nach L. Bertalanffy), Gleichgewichtszustand in offenen Systemen, wobei ein ständiger Strom von…
-
Koppelungsungleichgewicht - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/koppelungsungleichgewicht/37022
Koppelungsungleichgewicht, Kopplungsungleichgewicht, linkeage disequilibrium, Bezeichnung für den Sachverhalt, daß 2 Allele benachbarter Genloci …
-
Samtmuscheln - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/samtmuscheln/58393
Samtmuscheln, Glycymeridae, Familie der Unterordnung Reihenzähner, Meeresmuscheln mit kräftiger, rundlicher Schale, deren Wirbel meist in der…
-
Merostomata - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/merostomata/42229
Merostomata [von *mero- , griech. stoma = Mund], (Dana 1852), Merostomen, Klasse der Chelicerata mit den Unterklassen bzw. (nach einem anderen System)…
-
Photodinese - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/photodinese/51321/
Photodinese w [von *photo- , Dinese], die durch Licht ausgelöste Aktivierung (Photobiologie) der pflanzlichen Plasmaströmung. Die Photodinese…
-
Makronucleus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/makronucleus/40774
Makronucleus m [von *makro- , latein. nucleus = Kern], Großkern, Hauptkern, bei Wimpertierchen und manchen Foraminifera vorkommender Kern, der…
-
Hemimetabola - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hemimetabola/31274
Hemimetabola [von *hemi- , griech. metabolē = Veränderung], Teilgruppe der Insekten mit direkter oder unvollkommener Verwandlung …
-
Feuchtkäfer - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/feuchtkaefer/24317
Feuchtkäfer, Schlammschwimmer, Hygrobiidae, Familie der Adephaga (Käfer); bei uns nur die in stehenden Gewässern lebende, ca. 9 mm große…