1,136 Ergebnisse für: unterlassungsanspruch
-
§ 44 UrhG VeräuÃerung des Originals des Werkes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/urhg/44.html
(1) VeräuÃert der Urheber das Original des Werkes, so räumt er damit im Zweifel dem Erwerber ein Nutzungsrecht nicht ein. (2) Der Eigentümer des Originals...
-
§ 289 BGB Zinseszinsverbot - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/289.html
1 Von Zinsen sind Verzugszinsen nicht zu entrichten. 2 Das Recht des Gläubigers auf Ersatz des durch den Verzug entstehenden Schadens bleibt unberührt.
-
§ 13 MarkenG Sonstige ältere Rechte - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/MarkenG/13.html
(1) Die Eintragung einer Marke kann gelöscht werden, wenn ein anderer vor dem für den Zeitrang der eingetragenen Marke maÃgeblichen Tag ein sonstiges, nicht...
-
Werbung mit Test-Ergebnissen muss Fundstelle beeinhalten - Hanseatisches OLG, Beschluss vom 15.01.2007, Az. 3 U 240/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/index.php?id=5215
Für eine Ware oder Dienstleistung mit Testhinweisen Dritter zu werben, ohne unmittelbar eine Fundstelle nach Ort und Datum der Veröffentlichung anzugeben, ist unlauter. Bei der sog. Testhinweiswerbung nimmt der Werbende auf die Ergebnisse von Tests eines…
-
AG Traunstein | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Traunstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil: Stasi-IM darf beim Namen genannt werden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Stasi-Zwickau;art122,2517910
Das Zwickauer Landgericht hat das Verbot zur Nennung des Klarnamens eines früheren Stasi- Spitzels in einer Ausstellung vorerst aufgehoben. Eine Grundsatzentscheidung fällten die Richter aber nicht.
-
Trabi 03 auf Abi-Shirt ist Markenrechtsverletzung - OLG Hamburg, Beschluss vom 05.01.06, Az.: 5 W 2/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/index.php?id=4760
Die Verwendung der Marke "Trabant" als Slogan auf Abi-T-Shirts ist nicht von der Kunstfreiheit gedeckt, wenn der Schriftzug nicht so verändert wurde, dass erkennbar ist, dass es sich um ein Abi-T-Shirt handelt.
-
§ 23 KunstUrhG - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/KunstUrhG/23
(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden: 1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte; 2....
-
München, OLG, Verlinkung auf Bilder im Internet im Kontext mit der anwaltlichen Tätigkeit des Abgebildeten - JurPC-Web-Dok. 0147/2007
http://www.jurpc.de/rechtspr/20070147.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jurion.de - Newsletter - Details zum Dokument
http://web.archive.org/web/20071101030953/http://www.jurion.de/newsletter.jsp?vid=3K88461&mref=s1503200728
Keine Beschreibung vorhanden.