276 Ergebnisse für: Allgemeinzustand

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130318232440/http://www.supervision-hamburg-gesundheitswesen.de/rotondo/veroeffentlichungen/patiententoetung_die_schwester_der_pfleger_2006.html

    "Todesengel" - Wenn Pflegekräfte morden. Die Schwester/Der Pfleger: Ausgabe 11/2006

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080908052757/http://pflege.klinikum-grosshadern.de/campus/intensiv/tracheo/noeckler.htm#a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://openjur.de/u/456443.html

    1. Für die gerichtliche Entscheidung über Einwendungen des Verurteilten gegen die Ablehnung von Strafausstand wegen Vollzugsuntauglichkeit (hier : Krebserkrankung) ist auch bei Vollstreckung einer leb ...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497

    Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1982/12/goethe-schtirbt

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=106176

    Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 9 600 Frauen an einem malignen Ovarialtumor. 5 500 Frauen sterben pro Jahr an einem Ovarialkarzinom (1). Damit steht das Ovarialkarzinom mit 4,8 % der Krebserkrankungsfälle bei Frauen in Deutschland an 5. Stelle...

  • Thumbnail
    http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_RSV.html

    Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit RSV

  • Thumbnail
    http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/risikofaktoren.php

    Was man über die Ursachen von Prostatakrebs weiß, erläutert der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=5529

    Das apallische Syndrom ist eine Bewußtseinsstörung, die aus schweren zerebralen Funktionsstörungen unterschiedlicher Genese resultiert und durch aufgehobene Wahrnehmungsfähigkeit bei erhaltener Wachheit charakterisiert ist. In der vorliegenden...

  • Thumbnail
    http://www.stern.de/wissenschaft/ernaehrung/553600.html?p=3&nv=ct_cb&backref=/wissenschaft/ernaehrung/553600.html?eid%3D557420&e

    Ob Buchinger, F. X. Mayr oder Ayurveda - eine Reihe von Kuren verspricht enorme Effekte durch Darmsanierung und Entgiftung. Belegt ist davon kaum etwas.



Ähnliche Suchbegriffe