2,778 Ergebnisse für: Datenmengen
-
DLR - Simulations- und Softwaretechnik - DataFinder
http://www.dlr.de/sc/de/desktopdefault.aspx/tabid-1273/1756_read-3140/
Der DataFinder ist ein Tool zur Verwaltung wissenschaftlicher Daten. Er ermöglicht die Verwaltung von Ein- und Ausgabedaten auf einem zentralen Server.
-
-
Massenricht bei LTE-Ausbau dabei - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/amberg/artikel/massenricht-bei-lte-ausbau-dabei/904540/massenricht-bei-lte-ausbau-d
Die neue Technik macht es möglich, dass auch solche Orte schnelle Internet-Zugänge erhalten können, die bisher nicht zu erreichen waren.
-
Massenricht bei LTE-Ausbau dabei - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/amberg/artikel/massenricht-bei-lte-ausbau-dabei/904540/massenricht-bei-lte-ausbau-dabei.html
Die neue Technik macht es möglich, dass auch solche Orte schnelle Internet-Zugänge erhalten können, die bisher nicht zu erreichen waren.
-
Bosch / PPMP: Neues Protokoll für Industrie 4.0 – computer-automation.de
https://www.computer-automation.de/feldebene/vernetzung/artikel/134233/
Bosch hat anlässlich eines gemeinsamen Workshops des Industrial Internet Consortiums und der Plattform Industrie 4.0 am 21. September ein neues Protokoll für den Austausch von Daten in der vernetzten Industrie vorgestellt.
-
BMW, Daimler, Ford und Porsche: EU erlaubt vier Autobauern Schnelladenetzkooperation | Automobilwoche
https://www.automobilwoche.de/article/20170428/AGENTURMELDUNGEN/304289896/bmw-daimler-ford-und-porsche-eu-erlaubt-vier-autobauer
Die Brüsseler Wettbewerbsbehörde stimmte der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens der vier Autobauer BMW, Daimler, Ford und Porsche zu. Damit ist ein wichtiger Grundstein für die Ausbreitung elektrischer Fahrzeuge gelegt.
-
Furchtbar trauriger Tag: Toyota schließt nach halbem Jahrhundert letztes Werk in Australien | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20171004/AGENTURMELDUNGEN/310039990/furchtbar-trauriger-tag-toyota-schliesst-nach-halbem-ja
Toyota baut keine Autos mehr in Australien. Das letzte Fahrzeug lief nun im Werk Altona North vom Band. Die Beschäftigten begingen den Tag typisch australisch.
-
Standort gefunden: Northvolt baut Gigafactory in Skellefteå | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20171021/NACHRICHTEN/171029988/1280/standort-gefunden-northvolt-baut-gigafactory-in-skellef
Der ehemalige Tesla-Manager Peter Carlsson hat mit seiner Firma Northvolt einen Standort für seine Gigafactory gefunden. 2020 soll die Zellfertigung dort anlaufen.
-
Ehemaliger BMW-i-Chef: Ulrich Kranz soll Technikchef von Faraday Future werden | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20170712/NACHRICHTEN/170719942/1276/ehemaliger-bmw-i-chef-ulrich-kranz-soll-technikchef-von
Der Elektroautohersteller Faraday Future ist angeschlagen. Jetzt soll ein Deutscher das Unternehmen retten.
-
Relevante.co.de - Ihr Relevante Shop
http://www.relevante.co.de
Ist eine Patientenverfügung für Muslime in Deutschland relevant? als Buch von Elif Yilmaz, Making the History of Computing Relevant als Buch von, WIG Verschleißteileset Zubehörset 30tlg SR17/26 Düsen Elektroden Koffer kurz, Klinisch relevante…