1,879 Ergebnisse für: Fortentwicklung
-
Die Enzyklopädie des Europarechts – Nomos
http://www.enzyklopaedie-europarecht.de/
Ausgehend von einem organisatorischen und rechtskategorialen Kristallisationskern der europäischen Integration (Bände 1-3) fächert die Enzyklopädie sodann die Kernbereiche des materiellen europäischen Gemeinschafts- bzw. Unionsrechts auf (Bände 4-8) und…
-
galerie münsterland e.v.: Dietmarschmale
http://www.galerie-muensterland.de/index.php?id=146
galerie münsterland e.v.
-
Ehemaliger Premierminister Ayrault mit Carlo-Schmid-Preis ausgezeichnet - Frankreich in Deutschland
http://www.ambafrance-de.org/Ehemaliger-Premierminister-Ayrault
Der ehemalige französische Premierminister Jean-Marc Ayrault (64) hat am 14. Mai 2014 für seine Verdienste um die europäische Verständigung den 12. (...)
-
Gebr. Mann – Archäologie, Kunstwissenschaft, Kulturgeschichte, Edition Imorde, Verlag der Beeken, Dt. Verlag für Kunstwissenschaft
http://www.reimer-mann-verlag.de/mann/verlag/
Der Gebr. Mann Verlag und der Deutsche Verlag für Kunstwissenschaft gehören zu den wichtigsten Verlagen für wissenschaftliche Bücher aus der Kunst- und Architekturgeschichte sowie Archäologie.
-
Transparenzportal Hamburg
http://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/bebauungsplan-st-pauli-42-hamburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommunale Partner
https://web.archive.org/web/20160605130426/http://www.zwenkau.de:80/index.php/rathaus-und-verwaltung/kommunale-partner
Die Stadt Zwenkau im Landkreis Leipzig. Leben, Arbeiten und Entspannen in angenehmer Natur am Zwenkauer See.
-
Konrad-Zuse-Medaille geht in diesem Jahr an Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz - Zentralverband Deutsches Baugewerbe
http://www.zdb.de/zdb-cms.nsf/id/baugewerbe-konrad-zuse-medaille-geht-in-diesem-jahr-an-prof-dr-ing--joaqin-diaz-de
Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz von der Technischen Hochschule Mittelhessen wird in diesem Jahr mit der Konrad-Zuse-Medaille ausgezeichnet.
-
nachrichten
https://archive.today/20130217041424/http://www.augustinus.de/bwo/dcms/sites/bistum/information/medien/pressestelle/archiv/index.html?f_action=show&f_newsitem_id=29218
Pressestelle der Diözese Würzburg
-
1920-1940 Teil 4 - Die Geschichte der Armbanduhr
http://www.fliegeruhren-buse.de/fliegeruhren-infos/geschichte-armbanduhr/1920-1940-4.html
1920-1940 Teil 4 - Geschichte der Armbanduhr - Informationen präsentiert von Fliegeruhren Buse
-
Prof. Dr. Ulrich Burgard - Forschungsportal - ID:82462
https://forschung-sachsen-anhalt.de/pl/burgard-82462
Keine Beschreibung vorhanden.