1,039 Ergebnisse für: Institutionalisierung
-
Zusammenfassung: Sportwissenschaft an der Universität Leipzig von 1990 bis 2000
https://www.bisp-surf.de/Record/PU200311002639
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Institution | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Institution
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Institution' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
"2000er-Jahre" - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&lr=&q=%222000er-Jahre%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Bürokratisierung der Gruppierung. Lokale und transnationale Innovationsdynamik bei der Einführung von Jahrgangsklassen im Pflichtschulbereich (Preußen, USA, Spanien; ca. 1830-1930)“ — Lehrbereich Historische Bildungsforschung
https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/historische/forschung/dfg-Forschungsprojekt-die-buerokratisierung-der-grupp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benennung des Rhoda-Erdmann-Parks - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/presse/archiv/20121011.1130.376456.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vita — JLU
https://web.archive.org/web/20130723052406/http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/genderstudies/ueberuns/team/bhc/bhc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurzbiographie Franz Mockrauer
https://web.archive.org/web/20071021135634/http://www.die-bonn.de/service/bibliothek_archive/archiv_bio_franz_mockrauer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kulturkurier - Termine, Newsletter, Premieren: Kunst & Kultur in Deutschland
http://www.kulturkurier.de/veranstaltung_64235.html
Termine, Newsletter, Premieren: Kunst und Kultur in Deutschland. Der kulturkurier ist ein Projekt in Partnerschaft mit DeutschlandRadio, ARTE, DIE ZEIT.
-
Traum von 3500 Kreativen in Offenbach: Zahlen der Wirtschaftsförderung zeigen kontinuierliches Wachstum dieser jungen Branche | Offenbach
http://www.op-online.de/offenbach/traum-3500-kreative-offenbach-wachstum-5246048.html
Offenbach - Offenbachs Wirtschaftsförderer verleihen ihrer Kommune schon seit längerem das Prädikat „Kreativstadt“. Nun zeigen die Zahlen, dass es sich gelohnt hat, 2007 von der Universität Trier erarbeitete Empfehlungen konsequent