1,966 Ergebnisse für: Mäusen
-
Klone und Stammzellforschung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/611231
Stammzellen aus Embryonen, Eizellen oder Nabelschnur; geklonte Tiere - und Menschen? Stammzellforschung boomt - überspringt sie dabei eine ethisch ...
-
Medizingeschichte(n): Geburtshilfe – „Accouchierhaus“ (Gebäranstalt)
http://www.aerzteblatt.de/archiv/51881
Zitat: „Nun Vater, auf euer Zureden gehe ich dahin, treffe ich aber den Zustand anders als ihr mir vorgebildet an, so lauffe ich davon und gehe aus Verzweiflung ins Waßer. Hierauf begab sie sich weg und in das Hauß, wo in Jena die Hebammen Schule...
-
Geehrt
https://www.aerzteblatt.de/archiv/1853/Geehrt
Dr. med. P. Erwin Odenbach (71), Facharzt für Neurologie und Psychiatrie aus Köln-Rondorf, im Ruhestand lebender Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages, wurde mit der Johannes-Weyer-Medaille der rheinischen...
-
Methylphenidat bei hyperkinetischen Störungen: Restriktiver verschreiben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=28505
Der Nachweis der 20-fachen Zunahme der Verschreibung von Methylphenidat innerhalb des Zeitraums von 1991 bis 1999 bei Kindern mit dem ADHD-Syndrom lässt aufhorchen. Was in dem Artikel nicht genügend zum Ausdruck kommt, ist eine Warnung, noch...
-
Medizinisch-Naturwissenschaftliche Aspekte — DRZE
http://www.drze.de/im-blickpunkt/forschungsklonen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues ebolaartiges Virus entdeckt
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100232/Neues-ebolaartiges-Virus-entdeckt
Wuhan – Chinesische Virologen haben in der Leber von Flughunden genetische Spuren eines Virus aus der Familie der Filoviridae entdeckt, zu denen auch das... #Menglavirus
-
Im Ruhestand
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=8252
Generaloberstabsarzt Dr. med. Gunter Desch (60), Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Bonn, trat am 30. September 1997 in den Ruhestand. Dr. Desch, der 1965 als Stabsarzt in den Dienst der Bundeswehr eintrat, war der bisher am längsten...
-
Geburtstage
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=20814
Prof. Dr. med. Walter Bachmann, von 1959 bis 1966 Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes in Freising, von 1967 bis 1984 Leiter des Sachgebietes "Medizinische Grundsatz- und Berufsangelegenheiten" im Bayerischen Staatsministerium des Innern,...
-
Biografie: Erfreuliche Renaissance einer großen Aufklärerin
http://www.aerzteblatt.de/archiv/129763
Dr. med. Alice Ricciardi-von Platen (1910–2008), Protokollantin des Nürnberger Ärzteprozesses, veröffentlichte 1948 die Dokumentation „Die Tötung Geisteskranker in Deutschland“, womit sie die Patientenmorde im Rahmen der „Euthanasie“ als das…
-
Halb männlich, halb weiblich | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/halb_maennlich_halb_weiblich_1.5283654.html
Lange dachte man, dass alle körperlichen und das Verhalten betreffenden Geschlechtsunterschiede bei Säugetieren, aber auch bei Vögeln hauptsächlich durch Hormone bestimmt werden. Doch nun demonstriert ein seltsam aussehendes Huhn, dass die…