7,410 Ergebnisse für: Manuskript
-
Die Lok im Rhein: Geschichte einer versunkenen Legende | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/lok-im-rhein-geschichte-und-bergung-einer-versunkenen-legende/-/id=660374/did=
Beim Transport einer 1852 in Karlsruhe gebauten Dampflok sank das Transportschiff in einen Sturm im Rhein. Archäologen wollen die Lok nun bergen.
-
SWR2 Essay: Der Schreibtisch oder der doppelte Boden der Schrift | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-der-schreibtisch-oder-der-doppelte-boden-der-schrift/-/id=659852/did=15538514/nid=659852/tjczqv/index.html
Von Reiner Niehoff
-
Grundstücks-Spekulanten verschärfen Wohnungsnot | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2017
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2017/Brachliegende-Grundstuecke-Spekulanten-verschaerfen-Wohnungsnot,grundstuecksspekulat
Vor allem in Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum. Darum setzt die Politik auf Neubauten privater Investoren. Doch die spekulieren oft nur mit den Grundstücken, statt zu bauen.
-
SWR-Tagesgespräch mit dem Generalsekretär der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V., Cahit Basar: "Bundesregierung muss deutlicher werden" | Tagesgespräch | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tagesgespraech/swr-tagesgespraech-mit-dem-generalsekretaer-der-kurdischen-gemeinde-deutschland-e-bundesregierung-muss-deutlicher-werden/-/id=660264/did=22458592/nid=660264/14wqqat/
Der Generalsekretär der Kurdischen Gemeinde Deutschland, Basar, kritisiert, dass das Schicksal vieler Deutscher, die zu Unrecht in der Türkei inhaftiert sind oder an der Grenze zurückgewiesen werden, in den Beziehungen zu Ankara keine große Rolle spiele.…
-
Todespilot Atta: Die andere Seite der "Bestie" | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2014
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2014/Todespilot-Atta-Die-andere-Seite-der-Bestie,mohammedatta104.html
Die Diplomarbeit von 09/11-Todespilot Mohammed Atta: Mehr als zwölf Jahre schlummerte sie in einer Schublade, nun konnte das Dokument von Panorama und "Süddeutscher Zeitung" erstmals eingesehen werden.
-
Die unendliche Geschichte der "Kalten Progression" | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2014
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2014/kalteprogression101.html
Durch Inflation und Steuerprogression bleibt von kleinen Lohnerhöhungen kaum etwas übrig. Seit Jahren versprechen Politiker die Abschaffung der Kalten Progression - bislang ohne Ergebnis.
-
Grigroi Perelman: Auf der Suche nach dem größten Mathematiker unserer Zeit | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/-/id=660374/nid=660374/did=3183240/1ahxv3v/index.html
Grigori Perelman hat eines der größten Rätsel der Mathematik gelöst. Doch die Fields-Medaille - den "Mathe-Nobelpreis" hat er abgelehnt, ebenso wie das Preisgeld von einer Million Dollar.
-
Kontaktversuch: "Lügenpresse" trifft Pegida | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2014
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2014/Kontaktversuch-Luegenpresse-trifft-Pegida-,pegida136.html
Panorama war beim "9. Abendspaziergang" der "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) in Dresden - und hat die Demonstranten zu Wort kommen lassen.
-
SWR2 Tandem: Nachleben | Tandem | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-nachleben/-/id=8986864/did=18243694/nid=8986864/8ugzbg/index.html
Die Tänzerin Lola Rogge und der Friedhof der Frauen Von Elke Pressler
-
SWR2 Wissen: SDI - ein Abwehrsystem im Kalten Krieg | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/abwehrsystem-kalter-krieg/-/id=660374/did=18243460/nid=660374/dvpxg8/index.html
"Wer braucht Atomwaffen, wenn wir den Krieg in den Weltraum verlagern können?" - 1983 verkündete Ronald Reagan das SDI-Programm. Eine Zeit digitaler Fantasien und technologischer Wunschträume.