Meintest du:
Ausdifferenzierten369 Ergebnisse für: ausdifferenziert
-
BGH: Berliner Raser sind keine Mörder
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bgh-4-str-399-17-berliner-raser-autorennen-mord-vorsatz-dolus-subsequens-fahrlaessige-toe
Das Mordurteil gegen die beiden Männer, deren Autorennen durch die Berliner City einen Mann das Leben kostete, ist vom BGH aufgehoben worden. Eine andere Kammer des LG muss nun neu entscheiden.
-
BGH: Berliner Raser sind keine Mörder
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bgh-4-str-399-17-berliner-raser-autorennen-mord-vorsatz-dolus-subsequens-fahrlaessige-toetung
Das Mordurteil gegen die beiden Männer, deren Autorennen durch die Berliner City einen Mann das Leben kostete, ist vom BGH aufgehoben worden. Eine andere Kammer des LG muss nun neu entscheiden.
-
Felix Scheinberger
http://www.grafikbrief.de/kuenstler/kuenstler.php4?biolang=1&num=130
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMEL - Übersicht: BMEL informiert über Tierschutz - Tierschutzforschungspreis: Preisträger 2001 bis 2018
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz/_texte/Tierschutzforschung-Preistraeger.html
Der Preis wird seit 1980 vom Bundesministerium für Gesundheit und seit 2001 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Entwicklung wissenschaftlicher Alternativmethoden zu Tierversuchen vergeben.
-
"Antiimperialistische" und "antideutsche" Strömungen im deutschen Linksextremismus | bpb
https://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/33626/antideutsche-und-antiimperialisten
"Nie wieder Deutschland!": Mit der deutschen Einheit erschien 1990 eine neue Strömung im linksextremen Spektrum. Die "Antideutschen" und "Antinationalen" haben sich längst als feste Größen in der linksextremen Ideenwelt etabliert. Ihre Herausbildung
-
Beitrag in tv diskurs: Mythos Mattscheibe
https://tvdiskurs.de/beitrag/mythos-mattscheibe/
TV DISKURS bietet Themen aus dem audiovisuellen Medienbereich. Schwerpunkte sind Jugendschutz, Medienpädagogik, Medienethik, Medienpolitik, Medienwissenschaft.
-
RIS Dokument
https://web.archive.org/web/20160523074143/http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Begut/BEGUT_COO_2026_100_2_1225169/COO_2026_100_2_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Antiimperialistische" und "antideutsche" Strömungen im deutschen Linksextremismus | bpb
http://www.bpb.de/themen/KMT3BZ,1,0,Antiimperialistische_und_antideutsche_Str%F6mungen_im_deutschen_Linksextremismus.html
"Nie wieder Deutschland!": Mit der deutschen Einheit erschien 1990 eine neue Strömung im linksextremen Spektrum. Die "Antideutschen" und "Antinationalen" haben sich längst als feste Größen in der linksextremen Ideenwelt etabliert. Ihre Herausbildung
-
Rechtspopulismus: Spanien: Die Lösung liegt in mehr Europa
https://www.handelsblatt.com/politik/international/rechtspopulismus-spanien-die-loesung-liegt-in-mehr-europa/9880068-7.html?ticket=ST-4028200-71FwbywdWovaTdfsKfbu-ap6
Die Spanier sind nach wie vor eines der europabegeistertsten Völker des Kontinents. In dem iberischen Land, für das der Beitritt zur EG 1986...
-
Stabilitätsgesetz/Konzertierte Aktion/Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202138/stabilitaetsgesetz-konzertierte-aktion-buendnis-
Mit dem als "prozesspolitisches Grundgesetz" eingestuften "Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft" (StWG) von 1967 verband sich die Hoffnung auf eine "Globalsteuerung" der Wirtschaft im Sinne einer systematischen Beeinfl