746 Ergebnisse für: kw38 photonik
-
All-Optical Flip-Flops zur Speicherung von Lichtpulsen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Opto-RAM-925700.html
Weil sich Lichtpulse schlecht zwischenspeichern lassen, bleibt das Routing von Datenpaketen in den Knoten der Glasfasernetze auf aufwendige optisch/elektrische und elektrisch/optische Signalumwandlungen angewiesen. Ein optischer RAM-Chip mit „All-Optical…
-
Universität Paderborn
https://www2.uni-paderborn.de/fakultaeten/nw/department-chemie/fachgebiete/ac/ak-marsmann/zur-person/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaskeramiken mit verbesserten Eigenschaften
http://www.uni-jena.de/Mitteilungen/PM140707_Preis+Bocker.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Glaskeramiken mit verbesserten Eigenschaften
-
"Laser Rastermikroskop" -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=%22Laser+Rastermikroskop%22+-Wikipedia&btnG=Suche&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4. Journalistenwettbewerb „Forum Mittelstand' - Technologiepark Adlershof
http://www.adlershof.de/newsview/article/4-journalistenwettbewerb-forum-mittelstand
Die Sieger des zum vierten Mal ausgeschriebenen deutschlandweiten Journalistenwettbewerbs „Forum Mittelstand' stehen fest. Neun der über 70 eingereichten Beiträge werden am Dienstag in den...
-
:: pro-physik.de
https://archive.is/20120908045758/http://www.pro-physik.de/Phy/leadArticle.do?laid=221
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IOQ Jena // Institut
http://www.ioq.uni-jena.de/
Institut für Optik und Quantenelektronik, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Max-Wien-Platz 1
-
TyreWearMapping - Fraunhofer UMSICHT
https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/presse-medien/pressemitteilungen/2018/tyrewearmapping.html
Fraunhofer UMSICHT untersucht im Verbundprojekt »TyreWearMapping« deutschlandweit den Einfluss von Reifenabrieb auf die Umwelt.
-
Hendrik Fischer
http://mwe.brandenburg.de/de/staatssekretaer/bb1.c.500648.de
Hendrik Fischer ist seit 2014 Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie in Brandenburg.
-
PhotonicsViews | pro-physik.de
http://www.pro-physik.de/details/opnews/8214061/Weisser_Laser_aus_einem_Guss.html
Keine Beschreibung vorhanden.