728 Ergebnisse für: photonik
-
Prof. Dr. Eyke Hüllermeier - Kontakt (Universität Paderborn)
http://www.uni-paderborn.de/person/48129/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1159/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Startseite - Experimentelle Festkörperoptik - Universität Rostock
https://www.optics.physik.uni-rostock.de/
Universität Rostock
-
„Forschungsfabrik Mikroelektronik“ - Bund investiert 100 Millionen Euro in die Chipforschung in Sachsen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Bund-investiert-100-Millionen-Euro-in-die-Chipforschung-in-Sachsen
Das Bundesforschungsministerium investiert bis 2020 rund 100 Millionen Euro in die sächsische Mikroelektronik-Forschung. Weitere 300 Millionen Euro verteilen sich an andere Institute außerhalb Sachsens. Damit will der Bund der EU schon mal ein noch…
-
Universität Paderborn - Nachricht - Prof. Dr. Winfried Freund verstorben
http://www.uni-paderborn.de/nachricht/38011/
Mit großem Bedauern nimmt das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn zur Kenntnis, dass sein langjähriges Mitglied Prof. Dr. Winfried Freund verstorben ist, und spricht den Angehörigen sein herzliches…
-
Erstes Experiment am SwissFEL erfolgreich durchgeführt | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/erstes-experiment-am-swissfel-erfolgreich-durchgefuehrt
Am Paul Scherrer Institut PSI wurde das erste Experiment am SwissFEL erfolgreich durchgeführt.
-
-
-
Universität Paderborn - Nachricht - Prof. Dr. Wilhelm Schäfer stellt Amt als Präsident der Universität Paderborn zur Verfügung
http://www.uni-paderborn.de/nachricht/84849/
Prof. Dr. Wilhelm Schäfer hat entschieden, das Amt des Präsidenten der Universität Paderborn aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung zu stellen.
-
Institut für Optische Technologien - FH Münster
https://www.fh-muenster.de/iot/index.php
Das Institut für Optische Technologien (IOT) an der Fachhochschule Münster führt anwendungsorientierte Grundlagenforschung und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Optik durch.