Meintest du:
Startguthaben272 Ergebnisse für: sparguthaben
-
Das „Vollgeldsystem“ – ein gut gemeintes Fiasko - Makronom
http://makronom.de/das-vollgeldsystem-ein-gut-gemeintes-fiasko-15614
Viele Menschen glauben, dass sich durch die Einführung eines „Vollgeldsystems“ Spekulationen eindämmen und Finanzkrisen verhindern ließen. Das Konzept hat aber erhebliche theoretische und praktische Mängel – und würde das Finanzsystem sogar noch instabiler…
-
Brisante Daten: Die Mär von den klammen Krisenstaaten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/brisante-daten-die-maer-von-den-klammen-krisenstaaten/7931578.html
Krisenländer wie Spanien, Italien und Zypern halten die Euro-Retter in Atem. Dabei könnten sich die Staaten selbst helfen. Denn dort ist der private Reichtum teilweise wesentlich größer als in finanzstarken Ländern.
-
Stadtchronik 1930
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1930.html
1930 - Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches aus der Münchner Stadtchronik
-
Zypern in der Krise: Suche nach dem "Plan B" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-ueber-zwangsabgabe-zypern-sucht-den-plan-b-1.1627980
Newsblog: Kanzlerin Merkel bleibt hart: Zyperns Bankkunden müssten für die Krise bezahlen. Nur wie genau? Zypern sucht den "Plan B".
-
Serbien: Neuordnung am Rande Europas, 06.02.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Serbien-Montenegro/hofbauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GLASNOST Berlin - Hartmut Krauss: Anhang 1 und 2 - Thesen zur Problematik der Umwälzung der modernen (kapitalistisch durchformten) Lebensweise
http://www.glasnost.de/autoren/krauss/anhang.html
spätkapitalistische (Reproduktions- und Lebensweise
-
Geldschöpfung | Deutsche Bundesbank
https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/schuelerbuch-geld-und-geldpolitik-digital/geldschoepfung-614282
Im vorherigen Abschnitt wurde dargelegt, dass es heutzutage viel mehr Sicht-, Termin- und Spareinlagen als Bargeld gibt. Wie ist dieses Buchgeld entstanden?
-
Plötzlich waren die Regale voll - DER SPIEGEL 52/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44943905.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
„Ohne 1:1 werden wir nicht eins“ - DER SPIEGEL 15/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13498111.html
Keine Beschreibung vorhanden.