Meintest du:
Zigtausende382 Ergebnisse für: zigtausend
-
Froschs Blog: » Endlich wieder Congress!
http://blog.atari-frosch.de/2013/01/07/endlich-wieder-congress/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botany Bay: Piracy | musik.klarmachen-zum-aendern.de
http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/nachrichten/botany_bay_piracy-1612
Zur Zeit vergeht kaum ein Tag ohne eine Philippicae eines mehr oder weniger prominenten Musikers, Tatort-Autors, Schauspielers oder Verlegers. Ihnen wird dafür jede nur denkliche Bühne geboten, vom Handesblatt über die Wirtschaftswoche, Spiegel bis hin zu…
-
Kolumne Lazio Rom: Fan dank Muttermilch - taz.de
http://www.taz.de/!83638/
Lazio Rom liegt Miroslav Klose zu Füßen und hat ein Problem mit Fans, die in der Kurve rassistische und antisemitische Gesänge anstimmen. Die Autorin drückt trotzdem die Daumen.
-
PRODUZENTEN: Etwas vom guten Geist - DER SPIEGEL 39/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977815.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARBEITSPLÄTZE: „Asoziale Denke“ - DER SPIEGEL 2/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7809758.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gezankt wird auf deutsch - DER SPIEGEL 19/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40350585.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johannes in der Löwengrube - SPIEGEL SPECIAL 1/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8591555.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bedeutung internationaler Bestsellerautoren aus Indien | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/die-bedeutung-internationaler-bestsellerautoren-aus-indien
Seit Salman Rushdie 1981 mit dem Roman „Midnight’s Children“ den renommierten britischen Man Booker Prize gewann, hat eine ganze Reihe indischstämmiger Autoren internationale Erfolge verbucht. Hans Dembowski hat mit Schriftsteller Anant Kumar über die…
-
Was ist LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)?
https://www.ip-insider.de/was-ist-ldap-lightweight-directory-access-protocol-a-581204/
Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ist ein Netzwerkprotokoll zur Durchführung von Abfragen und Änderungen in einem verteilten Verzeichnisdienst. Das Protokoll aus dem TCP/IP-Protokollstapel ist in den RFCs 4510, 4511 und 4532 spezifiziert.
-
„Es ist damals keinem leicht gefallen” - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/1859-Es-ist-damals-keinem-leicht-gefallen.html
Dr. Florian Drücke, Leiter für Recht und Politik beim Bundesverband Musikindustrie im Interview Filesharing ist eins der zentralen Probleme der Musikindustrie. Riesige Schäden verursache das illegale Herunterladen, sagen die Industrievertreter und...