371 Ergebnisse für: Preisabsprachen
-
Das Parlament, Nr. 42 2005, 17.10.2005 - Zwischen Kollaps und Epochenwende
https://web.archive.org/web/20070516024106/http://www.das-parlament.de/2005/42/DaspolitischeBuch/001.html
Zwischen Kollaps und Epochenwende
-
Das Parlament, Nr. 42 2005, 17.10.2005 - Zwischen Kollaps und Epochenwende
https://web.archive.org/web/20070515123909/http://www.das-parlament.de/2005/42/DaspolitischeBuch/001.html
Zwischen Kollaps und Epochenwende
-
KONSUMENT.AT - FAQ zu KONSUMENT - Ohne Werbung, nicht erpressbar
http://www.konsument.at/faq
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin
http://musenblaetter.de/suche.php?suche=uthke&rubrik=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HOESCH-HÜTTENUNION: 13 zu Tisch - DER SPIEGEL 5/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46265394.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Skandal, der Brasilien verändern wird | NZZ
https://www.nzz.ch/international/amerika/der-skandal-der-brasilien-veraendern-wird-1.18427481
Mit der Festnahme von angesehenen Unternehmern haben die Ermittlungen im Petrobras-Skandal einen neuen Höhepunkt erreicht. Es dürfte nicht der letzte gewesen sein.
-
WEF 2015 - «Public Eye Lifetime Award»: Chevron in Schande - News - SRF
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/wef-2015/public-eye-lifetime-award-chevron-in-schande
In einer Gegenveranstaltung zum WEF ist der US-Energiekonzern mit dem «Public Eye Lifetime Award» ausgezeichnet worden.
-
Markttransparenzstelle für Kraftstoffe: Billiger Sprit dank Handy - taz.de
http://www.taz.de/Markttransparenzstelle-fuer-Kraftstoffe/!123638/
Neue Transparenz auf dem Kraftstoffmarkt: Tankstellen müssen ihre Preise alle fünf Minuten melden. Verbraucher informieren sich per Internet und App.
-
Augsburg: Wurden der AVV und seine Fahrgäste um Millionen betrogen? - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Wurden-der-AVV-und-seine-Fahrgaeste-um-Millionen-betrogen-id42288731.html
Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob private Busunternehmer durch illegale Absprachen den Wettbewerb bei der Vergabe von Linien umgangen haben.
-
Wettbewerbstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wettbewerbstheorie.html
Lexikon Online ᐅWettbewerbstheorie: dient der Erklärung von Ursache-Wirkungszusammenhängen wettbewerblicher Marktprozesse und schafft damit die wissenschaftliche Grundlage für staatliche Wettbewerbspolitik.