1,419 Ergebnisse für: Designern
-
Architekt Wolfgang Bachmann liest aus seiner Kolumnensammlung | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/medien/rathausnachrichten/PM_Zielseite.php?showpm=true&pmurl=http://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000181447.php
In einer von Literaturhaus und Wiesbadener Architekturzentrum e.V. (WAZ) veranstalteten Lesung stellt der Architekt Dr. Wolfgang Bachmann am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr seine Kolumnensammlung „Drinnen“ im Literaturhaus Villa Clementine,…
-
Masters of Car Design
http://mastersofcardesign.blogspot.de/
Blog zum Thema Automobildesign, automotive Design, Car Styling, Industrial Design
-
Farb Masterbatch | Gabriel-Chemie Masterbatch
http://www.gabriel-chemie.com/farb-masterbatch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Misses Germany als Schauspielerin: Stumme Rolle für Internet-Serie - Stuttgart - Bild.de
https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/misses-germany-als-schauspielerin-stumme-rolle-fuer-internet-serie-59949014.bild.html
Für ihre neue Serien-Rolle musste Misses Germany Daniela Reimchen (48) nicht viel Text lernen! Sie spielt eine Edel-Prostituierte in „Patchwork Gangsta".
-
-
-
Letzte Original Süssmuth-Glaswaren bei Ebay - openPR
http://openpr.de/news/44147/Letzte-Original-Suessmuth-Glaswaren-bei-Ebay.html
Pressemitteilung von lucrativo.de - Internet Auktionsagentur - Letzte Original Süssmuth-Glaswaren bei Ebay veröffentlicht auf openPR
-
Götz Weidner | filmportal.de
https://www.filmportal.de/1d8cf62ac35046dabd93094b086a80b7
Geboren am 12. Dezember 1942 in Berlin, absolviert Weidner 1961 ein Praktikum bei der Bavaria und wird dort von 1962 bis 1966 als Szenenbildner ausgebildet. 1966 unter der Leitung von Rolf Zehetbauer und gemeinsam mit dem Trickmeister Theo Nischwitz ist er…
-
Der mit dem Possum tanzt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/02/A-Draussen
Ein Wiener in Sydney. Der Grafikdesigner Helge Parsch, 66, betreut als Uncle Heck Studenten
-
Die möblierte Zukunft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1967/49/die-moeblierte-zukunft/seite-2
Wettbewerb für das Jahr 2000 – Eine verpaßte Utopie