371 Ergebnisse für: Preisabsprachen
-
L'Oréal Parfumindustrie aus Düsseldorf in der Firmendatenbank wer-zu-wem.de
http://www.wer-zu-wem.de/firma/loreal.html
L'Oréal ist einer der weltweit führenden Kosmetikanbieter.
-
17,5 Millionen Euro Kartellstrafe für Spediteure | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/17-5-Millionen-Euro-Kartellstrafe-fuer-Spediteure;art15,1618142
WIEN/LINZ. Das Kartellgericht hat 30 Unternehmen wegen des 2010 aufgedeckten Speditionskartells verurteilt. Darunter sind sieben oberösterreichische Spediteure.
-
Toal S.A. - Umsatz des Mineralölkonzerns bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/159819/umfrage/umsatz-des-mineraloelkonzerns-total/
Die Statistik zeigt den Umsatz des Total-Konzerns in den Jahren 2010 bis 2018. Die Total S.A. ist das größte französische Mineralölunternehmen mit Hauptsitz in La Défense. Im Jahr 2018 betrug der Umsatz des Konzerns rund 209,4 Milliarden US-Dollar.
-
Legendäre Unternehmer: Was die fünf SAP-Gründer heute machen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100210012352/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:legendaere-unternehmer-was-die-fuenf-sap-gruender-heute-machen/50071283.html
Am Anfang stand eine simple Idee: Die SAP-Gründer verbannten Daten zu Lohn und Buchhaltung von der Lochkarte und gaben sie gleich ins System ein. ...
-
Wettbewerbsverstöße: Intels Praktiken schockieren Kartellrechtler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,624575,00.html
Intel zahlte Händlern wie Saturn Prämien für den Ausschluss von Konkurrenzprodukten - das behauptet die EU-Kommission und verhängte eine Rekordbuße. Kartellrechtler geben dem Chip-Giganten wenig Chancen, einer Strafe zu entgehen. Sie halten eine Milliarde…
-
Flughafen-Eigentümer haben genug: Mehdorn kriegt Externe ins Haus - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mehdorn-kriegt-Externe-ins-Haus-article13111461.html
Sie haben sich lange geziert, um dem neuen Flughafenchef Mehdorn nicht auf die Füße zu treten. Doch jetzt haben Bund, Berlin und Brandenburg externe Gutachter geholt, um Ordnung in das Berliner Flughafenchaos zu bringen.
-
Vorschau: Nazis, Anti-Christen und 3D – So wird das Kino 2009 - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2934216/Nazis-Anti-Christen-und-3D-So-wird-das-Kino-2009.html
Wird die Rezession im kommenden Jahr auch die Leinwände erreichen? Die Statistik spricht dagegen. Und auch ein Blick auf die Höhepunkte 2009 verspricht klingelnde Kassen. Sogar Kate Winslet und Leonardo di Caprio werden sich das erste Mal seit "Titanic"…
-
Milch: China ist Deutschlands wachsender Absatzmarkt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/milch-china-ist-deutschlands-wachsender-absatzmarkt-a-916711.html
Bei Aldi, Lidl und Co. kostet der Liter 65 Cent, in China bis zu 3,50 Euro. Kunden in der Volksrepublik lieben Milch aus Deutschland. Lebensmittelskandale verstärken die Nachfrage zusätzlich und lassen die hiesigen Molkereien jubeln.
-
Legendäre Unternehmer: Was die fünf SAP-Gründer heute machen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100210012352/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:legendaere-unternehmer-was-die-fu
Am Anfang stand eine simple Idee: Die SAP-Gründer verbannten Daten zu Lohn und Buchhaltung von der Lochkarte und gaben sie gleich ins System ein. ...
-
Brauereien: Eine Kiste Bier für 2,99 Euro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,671651,00.html
Die Preisdrückerei der Discounter nimmt groteske Züge an: Bier ist mitunter schon billiger zu haben als Mineralwasser. Wie kommen solche Preise zustande?