384 Ergebnisse für: Projektphasen

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/244-2016

    Das biopharmazeutische Unternehmen IFM Therapeutics hat heute die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft, der IFM Therapeutics GmbH, und die Einrichtung eines Forschungsstandorts am Institut für Angeborene Immunität der Universität in Bonn bekannt…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/vergiften-verdauen-oder-in-den-selbstmord-treiben

    Das Immunsystem verfügt über viele Waffen: Es kann virusinfizierte Zellen oder Krebszellen in den Selbstmord treiben. Bakterien werden von Fresszellen verdaut, Parasiten vergiftet. Manche Erreger werden auch durch Antikörper miteinander verklebt, so dass…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/291-2015

    Prof. Dr. Isabel Schnabel wechselte von der Universität Mainz an die Bonner Alma mater. Die Ökonomin ist Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der die Bundesregierung berät. Ihr Spezialgebiet sind…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/285-2015/

    Das Thema Raubkunst ist aktuell wie lange nicht mehr – ob es um bereits von den Nationalsozialisten geraubte Kunstschätze geht oder den Antikenhandel des „IS“. Auf der Höhe der Zeit ist daher auch die Initiative der Alfried Krupp von Bohlen und…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/084-2016

    Prof. Dr. Karl-Theodor Sturm, Koordinator des Hausdorff Zentrums für Mathematik an der Universität Bonn, erhält für seine eigene Forschung einen begehrten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). In den nächsten fünf Jahren wird er mit rund…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/009-2014

    Eine neue kostenlose App erlaubt es Smartphone-Nutzern, ihren Umgang mit dem Handy zu messen. Informatiker und Psychologen der Universität Bonn haben das Miniprogramm entwickelt. Wer es installiert, kann damit etwa sehen, wie viel Zeit er täglich mit dem…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/105-2015

    Die renommierte Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Judith Pfeiffer will mit einer Humboldt-Professur aus Großbritannien an die Universität Bonn kommen. Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat der Bonner Alma Mater den Zuschlag gegeben, mit der…

  • Thumbnail
    http://www.computerwoche.de/a/arbeit-4-0-im-digital-workplace,3326163

    Mit der Digitalisierung wandelt sich auch die Zusammenarbeit. Unternehmen müssen eine Art digitale DNA entwickeln, wollen sie ihre Organisation und Geschäftsprozesse erfolgreich umbauen. Dafür benötigen sie interdisziplinäre Teams im Digital Workplace, die…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/237-2018

    Der „Fibelunterricht“ führt bei Grundschülern zu deutlich besseren Rechtschreibleistungen als mit den Methoden „Lesen durch Schreiben“ oder „Rechtschreibwerkstatt“. Das haben Psychologen um Prof. Dr. Una Röhr-Sendlmeier von der Universität Bonn in einer…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/264-2012

    Biologen der Universität Bonn haben entdeckt, dass Buntbarsche auch im nahen Infrarotbereich sehen können - bislang hielten Wissenschaftler dies für ausgeschlossen. Das Infrarotsehen hilft den Fischen offenbar, in flachen afrikanischen Flüssen zu jagen.…



Ähnliche Suchbegriffe