704 Ergebnisse für: Springseil
-
Erfolg für Bauarbeiter aus Rumänien: Arbeit lohnt sich doch - taz.de
http://www.taz.de/Erfolg-fuer-Bauarbeiter-aus-Rumaenien/!5218205/
Die ersten Klagen von rumänischen Arbeitern auf Zahlung ihres Lohns sind erfolgreich. Sie hatten auf der „Mall of Berlin“-Baustelle gearbeitet.
-
Grün für Rot-Rot: Der Seitenwechsler - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/der-seitenwechsler/
In Bremen war Jan Köhler (Grüne) der schärfste Kritiker des dortigen Finanzsenators Ulrich Nußbaum. In Berlin ist Jan Köhler der Büroleiter von Nußbaum.
-
Misstrauensvotum gegen Wikimedia-Vorstand: Konzern oder Community? - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/konzern-oder-community/
Stress in Wikiland. Der Vorstand von Wikimedia Deutschland steht in der Kritik. Auslöser ist die Gründung einer Tochtergesellschaft für die Spendenverwaltung.
-
"Empire" als Theaterstück: Der Verführer der Jugend - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/der-verfuehrer-der-jugend/
Bekanntlich hat es das "Kapital" von Marx nie auf die Leinwand geschafft. Dafür gibt es jetzt "Empire" von Hardt/Negri in einer Bühnenversion: die Multitude als Jugendtheaterstück.
-
Abgewickeltes Hilfsprojekt für Tsunami-Waisen: Verwaiste Beletage - taz.de
http://taz.de/Abgewickeltes-Hilfsprojekt-fuer-Tsunami-Waisen/!5028522/
Das von dem insolventen Reeder Niels Stolberg finanzierte Projekt „Beluga School for Life“ wird abgewickelt. Ein Versuch, neue Geldgeber zu finden, schlug fehl.
-
Diedrich Diederichsens „Über Pop-Musik“: Kein abgeschlossenes Projekt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=pb&dig=2014/03/08/a0067&cHash=cd5810b4421fbf14ca2b35c50b0302f3
Diederichsens Buch „Über Pop-Musik“ ist der geglückte Versuch, Pop-Ästhetik und ihre deskriptive Beschreibung um eine Rezeptionsgeschichte zu erweitern.
-
Auf goldener Freitreppe saßen - Versuch einer Rezension von W.A. RYLOW
http://www.klausluft.de/N_N_Dranitsyn_Auf_goldener.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ethik versus Religion: Thierse schimpft auf Ethik - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/thierse-uebt-kritik-an-ethik/
Vor muslimischen Geistlichen wirbt Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse für ein Wahlpflichtfach Religion. Das Fach Ethik vergleicht er mit dem Werteunterricht der DDR.
-
Anwohner gründeten Initiative für einen schöneren Brennerberg - Pankow
http://www.berliner-woche.de/pankow/soziales/anwohner-gruendeten-initiative-fuer-einen-schoeneren-brennerberg-d128825.html
Pankow. Der Andreas-Hofer-Platz ist die zentrale Grünanlage im Tiroler Viertel. Genannt wird er von allen aber nur Brennerberg. Dieser begrünte Hügel mit seinem Plateau ist zugleich das Naherholungsgebiet im Kiez schlechthin.
-
Taz-Serie: Grenzen des Wachstums: Der Kapitalismus stranguliert sich selbst - taz.de
http://www.taz.de/!85013/
André Gorz gilt als Öko der ersten Stunde: Schon in den 1970er Jahren kritisierte er eine Fixierung auf Wirtschaftswachstum. Ist Freie Software ein Vorbild zur Lösung?