401 Ergebnisse für: Substantiven
-
Benutzer:IvanP/Rekorde – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Benutzer:IvanP/Rekorde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grammatische Erläuterungen
https://web.archive.org/web/20140728024419/http://www.e-learning.germanistik.fu-berlin.de/mittelhochdeutsch-trainer/grammhtml.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thea Dorn: Die deutsche Seele. Knaus Verlag (Hardcover)
http://www.randomhouse.de/Buch/Die-deutsche-Seele/Thea-Dorn/e382632.rhd
Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit. Alles was deutsch ist. • So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein...
-
incremental - schrittweise - Falscher Eintrag in LEO?: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
http://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idThread=848962&idForum=7&lp=ende&lang=de
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Im Web und als APP.
-
Deutsche Rechtschreibung: Das „Deppenleerzeichen“ greift um sich
https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/867936/das-deppenleerzeichen-greift-um-sich
„Deppenbindestrich“ und „Deppenleerzeichen“ reißen ohne Not auseinander, was im Deutschen zusammengehört. Der Wildwuchs der Schreibweisen nimmt ständig zu.
-
LWL | August Stramm - Bibliothek Westfalica
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/westbibl/august-stramm/
None
-
Interlingue-Occidental vs. IALA-Interlingua vs. Latino sine flexione - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kuenstliche-sprachen-a-948024-3.html
Sprechen Sie Volapük? Oder Loglan? Seit mehr als hundert Jahren tüfteln Wissenschaftler und Visionäre an einer Sprache für alle. Einigen konnten sie sich bislang nicht, doch ein Zungenschlag ist stark im Kommen - Zehntausende sprechen klingonisch.
-
Benutzer:Bin im Garten/Spanisch Orthographie – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Benutzer:Bin_im_Garten/Spanisch_Orthographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Unterwelt − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Unterwelt
DWDS – „Unterwelt“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Zwiebelfisch: Durch und durch alles hindurch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,298575,00.html
Die "Titanic" wurde durch einen Eisberg versenkt, Bücher werden durch Autoren geschrieben und durch Übersetzer übersetzt - Autos werden durch umstürzende Bäume getroffen, Politiker durch das Volk gewählt: Ist die Durch-Wucherung der Sprache durch nichts…