11,417 Ergebnisse für: a4
-
Drei Tage Péckvillercher-Fieber in Nospelt
https://www.wort.lu/de/lokales/drei-tage-peckvillercher-fieber-in-nospelt-5abe74b8c1097cee25b86488
Von Samstag an ist wieder ein ganzes Dorf im Péckvillercher-Fieber. Drei Tage lang wird die 62. Auflage der Éimaischen in Nospelt gefeiert.
-
"Cliärrwer Lycée": Baubeginn für Frühjahr 2015 geplant
http://www.wort.lu/de/lokales/cliaerrwer-lycee-baubeginn-fuer-fruehjahr-2015-geplant-53288227e4b03154968e56de
Die Planungen für den Bau des hieß ersehnten "Cliärrwer Lycée" laufen offenbar weiterhin auf Hochtouren. Bei geschätzter dreijähriger Bauzeit könne das Lyzeum dann zur "Rentrée" 2018 seine Türen öffnen.
-
Militäreinsatz in Mali: Twitterer verspotten Luxemburg
http://www.wort.lu/de/lokales/militaereinsatz-in-mali-twitterer-verspotten-luxemburg-566a66c30da165c55dc4f5ff
Luxemburg entsendet einen zweiten Soldaten nach Mali und verdoppelt somit seine militärische Präsenz im Krisenland. Die Nachricht hat dem Großherzogtum Spott in den sozialen Netzwerken eingebracht.
-
Spezialeinheit USP: „Entscheidungen in Sekundenbruchteilen“
https://www.wort.lu/de/lokales/spezialeinheit-usp-entscheidungen-in-sekundenbruchteilen-51741e73e4b005c8edaa0da8
In mehreren europäischen Ländern ist es zu Massengeiselnahmen gekommen. So lautet das Szenario, der „Atlas“-Übung, die vergangene Woche in mehreren europäischen Städten stattfand. wort.lu hat mit dem Kommandanten der Luxemburger Polizei-Spezialeinheit…
-
Astrid Lulling: Gambia-Koalition ist Piraterie am Wählerwillen
http://www.wort.lu/de/view/astrid-lulling-gambia-koalition-ist-piraterie-am-waehlerwillen-526bc627e4b0b743e97f4b19
Kommentar via Videoblog: Aus Brüssel meldet sich Astrid Lulling zur Gambia-Koalition zu Wort. "Das wird noch lustig", wenn das Bündnis in die Verhandlungen ginge.
-
Xavier Bettel als neuer Bürgermeister der Hauptstadt vereidigt
http://www.wort.lu/de/view/xavier-bettel-als-neuer-buergermeister-der-hauptstadt-vereidigt-4f61b417e4b0860580a9cea9
Im Innenministerium leisteten am Donnerstag zwölf Bürgermeister und 30 Schöffen ihren Eid auf den Großherzog und auf die Verfassung. Am prominentesten besetzt war dabei der hauptstädtische Schöffenrat.
-
Liste mit 280 jüdischen Kindern an Nazi-Okkupanten überreicht
http://www.wort.lu/de/lokales/liste-mit-280-juedischen-kindern-an-nazi-okkupanten-ueberreicht-51272f23e4b0367ed8ec3123
Nach mehr als 70 Jahren Schweigen, Verdrängen, Vertuschen und Vergessen sei es an der Zeit, eine Liste der jüdischen Primärschulkinder zu veröffentlichen, die von der Luxemburger Verwaltung in den ersten Kriegsmonaten des Zweiten Weltkriegs erstellt und an…
-
Claire und Félix: Nach der Hochzeit wollen sie ein Weingut betreiben
http://www.wort.lu/de/view/claire-und-felix-nach-der-hochzeit-wollen-sie-ein-weingut-betreiben-5231a3c9e4b01da492cfe9a4
Claire Lademacher und Prinz Félix wollen sich in wenigen Tagen ewige Treue schwören und standesamtlich sowie kirchlich heiraten. wort.lu hat dem künftigen Brautpaar ein paar Fragen zu seiner Liebe, zum künftigen Wohnort sowie zu den Flitterwochen gestellt.
-
Fusion im Eischtal steht nichts mehr im Weg: "Ja" zur "Gemeng Habscht"
http://www.wort.lu/de/lokales/fusion-im-eischtal-steht-nichts-mehr-im-weg-ja-zur-gemeng-habscht-545f93fbb9b39887080848f2
Nachdem die Bürger aus Simmern sich bereits im Mai für eine Fusion mit der Nachbargemeinde Hobscheid ausgesprochen hatten, sagten am Sonntag auch die Einwohner der Ortschaften Hobscheid und Eischen "Ja" zu einem Zusammenschluss mit ihrem Nachbarn.
-
Verhältnis zwischen Kirche und Staat: Konventionierungssystem bleibt
http://www.wort.lu/de/view/verhaeltnis-zwischen-kirche-und-staat-konventionierungssystem-bleibt-514a0b5ae4b0abd74a04ebc8
Um das künftige Verhältnis zwischen den Religionsgemeinschaften und dem Staat ging es am Mittwoch in der parlamentarischen Verfassungskommission.