371 Ergebnisse für: Preisabsprachen
-
Imtech-Insolvenz: Chronik eines Niedergangs
http://www.wiwo.de/imtech-insolvenz-chronik-eines-niedergangs/12174210.html
2011 gibt es die ersten Unregelmäßigkeiten, vier Jahre später ist der Skandal um Imtech perfekt. Betrug, Kartellabsprachen, Korruption – immer wieder deckte das Handelsblatt neue Skandale rund um den dem Konzern auf.
-
Die großen Stromkonzerne verdreifachen ihre Gewinne | Welt
https://www.tz.de/welt/die-grossen-stromkonzerne-verdreifachen-ihre-gewinne-98210.html
Die vier großen deutschen Stromerzeuger haben in den vergangenen Jahren ihre Milliarden-Gewinne verdreifacht.
-
EU-Kommission: Streit über das Verbot dänischer Zimtschnecken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-kommission-streit-ueber-das-verbot-daenischer-zimtschnecken-a-936092.html
Will die EU-Kommission wirklich Zimtschnecken aus Dänemark verbieten, weil diese Gift enthalten? Brüssel liegt deshalb nicht nur im Clinch mit dänischen Medien - auch im Netz wird über den "Irrsinn" schon heftig diskutiert.
-
Die Matratzenmafia - alles nur Abzocke im großen Stil?
http://magazin.betten.de/betten-de-schlaf-magazin/die-matratzenmafia.html
Erkennen Sie mit diesen Tipps frühzeitig, ob es sich um einen seriöses Matratzen-Angebot handelt oder ob der Matratzen-Händler Sie nur fies abzocken möchte.
-
Börsengang: Facebook-Aktien kosten 38 Dollar | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120519015802/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:boersengang-facebook-aktien-kosten-38-dollar/70038544.html
Das soziale Netzwerk Facebook stemmt den größten Börsengang eines Internet-Unternehmens aller Zeiten und nimmt dabei 16 Mrd. Dollar ein. Die ...
-
Hamburger Kaffeeröster: Albert Darboven nimmt Sohn die Mehrheit am Familienkonzern | FTD.de
https://web.archive.org/web/20111117091101/http://www.ftd.de/karriere-management/management/:hamburger-kaffeeroester-albert-darb
Offenbar hat er die Schenkung, mit der er Arthur Ernesto die Mehrheit übertrug, widerrufen: Nach dem Affront des Firmengründers gegen seinen Sohn ...
-
Escada verliert CEO Glenn McMahon
https://web.archive.org/web/20150713175044/http://www.textilwirtschaft.de/business/Escada-verliert-CEO-Glenn-McMahon_98010.html
Erst im Januar hatte er begonnen, nun gehen sie schon wieder getrennte Wege: Escada muss künftig ohne CEO Glenn McMahon auskommen. Wie das Luxusmodeunternehmen bekanntgibt, tritt er zum 31. Juli aus persönlichen Gründen zurück.
-
EUROPÄISCHER MARKT: Gewisser Kolonialstatus - DER SPIEGEL 36/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41667428.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amazon bezahlt keine Steuern auf Multimilliarden-Gewinn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-bezahlt-keine-steuern-auf-multimilliarden-gewinn-a-1253643.html
Amazon soll einem Medienbericht zufolge 2018 prozentual weniger Steuern als die ärmsten 20 Prozent der US-Amerikaner gezahlt haben. Das Unternehmen kann sich das zweite Jahr in Folge über einen negativen Steuersatz freuen.
-
Börsengang: Facebook-Aktien kosten 38 Dollar | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120519015802/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:boersengang-facebook-aktien-kosten-38-do
Das soziale Netzwerk Facebook stemmt den größten Börsengang eines Internet-Unternehmens aller Zeiten und nimmt dabei 16 Mrd. Dollar ein. Die ...