Meintest du:
Projektphase384 Ergebnisse für: Projektphasen
-
Paul-Clemen-Museum wird eröffnet — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/252-2013
Das Paul-Clemen-Museum des Kunsthistorischen Instituts der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität wird eröffnet. Neben Wechselausstellungen zeigt es ständig eine große Zahl seiner 300 Gipsabguesse. Leiter des Museums ist Professor Dr. Harald Wolter…
-
Studie weckt massive Zweifel an Existenz Dunkler Materie — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/158-2010
Eine internationale Studie unter Federführung der Universität Bonn weckt massive Zweifel an der Existenz der Dunklen Materie. Die Autoren haben Beobachtungsdaten der Milchstraße und des Andromedanebels mit den Vorhersagen der Theorie verglichen. Dabei sind…
-
Persönlichkeiten — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/die-universitaet/tradition/persoenlichkeiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ramlingen-Ehlershausen - die größte Ortschaft von Burgdorf | Stadt Burgdorf
https://www.burgdorf.de/rathaus-politik/stadtinfo/stadtportraet/ortschaften/ramlingen-ehlershausen/
Ramlingen-Ehlershausen - die größte Ortschaft von Burgdorf
-
Professor Dr. Wolfgang Lück zum Max-Planck-Fellow ernannt — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/262-2012
Der Bonner Mathematiker Professor Dr. Wolfgang Lück (55) ist von der Max-Planck-Gesellschaft zum „Fellow“ am Max-Planck-Institut (MPI) für Mathematik in Bonn ernannt worden. Die Berufung stellt eine besondere Auszeichnung dar, die nur wenigen…
-
Beinhorn - gute Verkehrsanbindung und Naherholungsmöglichkeiten | Stadt Burgdorf
https://www.burgdorf.de/portal/seiten/beinhorn-gute-verkehrsanbindung-und-naherholungsmoeglichkeiten-902000187-20500.html
Beinhorn - gute Verkehrsanbindung und Naherholungsmöglichkeiten
-
Museen und Sammlungen der Universität Bonn — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/einrichtungen/museen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bionische Beschichtung hilft Schiffen, Sprit zu sparen — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/113-2010
Eine unscheinbare Pflanze könnte bald Karriere als Klimaretter machen: Die Oberflächenhaare des Schwimmfarns sollen Schiffen zu einem zehn Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch verhelfen. Die Pflanze hat die seltene Gabe, sich unter Wasser in ein…
-
Verbraucher nutzen ihre Spülmaschinen zu ineffizient — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/058-2011
Europäische Verbraucher machen im Umgang mit ihren Spülmaschinen gravierende Fehler. Das zeigt eine Vergleichsstudie der Universität Bonn, an der 200 Haushalte in Deutschland, Italien, Schweden und Großbritannien teilnahmen. So spülten viele Teilnehmer…
-
Frank Neese erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/360-2009/
Professor Dr. Frank Neese (41) von der Universität Bonn erhält für seine herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der theoretischen Chemie den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, der mit 2,5 Millionen Euro dotiert ist. Das hat die Deutsche…